Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fische in Österreich | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p354/heimische-fische

Durch die Zerstörung des Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht. Das ist auch deshalb ein großes Problem, weil Fische ein wesentlicher Teil des natürlichen Nahrungskreislaufs sind. Fische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen liefern uns als Nahrungsmittel wichtige Nährstoffe.
Für die Darmatmung muss er zur Wasseroberfläche schwimmen, um Luft zu schlucken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohlenmonoxid | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p480/kohlenmonoxid

Bei jedem Verbrennungsvorgang tritt für Menschen schädliches Kohlenmonoxid auf, das mit Sauerstoff zu ungefährlichem Kohlendioxid verbrennt. Wenn zu wenig Sauerstoff verfügbar ist, bleibt Kohlenmonoxid über. Die Auswirkungen können von Kopfschmerzen bis zum Tod reichen. Was ist zu beachten? Wie kann man sich davor schützen?
Denke daran, es muss zu einem Verbrennungsvorgang kommen (z. B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KI-Führerschein | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1130/ki-fuehrerschein

Die Seite vertieft das sichere, reflektierte Anwenden von KI. Bekannte KI-Tools werden vorgestellt, der Umgang mit Prompts geübt, sowie typische Probleme wie Halluzinationen oder Datenschutzfragen erklärt. In den Übungen nutzen die Schülerinnen und Schüler die KI kreativ und ohne dabei das eigene Gehirn nur auszuruhen.
Abb. 1 Für die Verwendung von Programmen muss man heute keine Maschinensprache mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Schritte | Info | SchuBu

https://de.schubu.org/p1138/erste-schritte

Diese Seite bietet eine einfache Einführung in die Nutzung von SchuBu. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man vom Startbildschirm aus Inhalte auswählt, Themen über die Suchfunktion findet und den Präsentationsmodus startet. Lehrkräfte erfahren, wie sie mit wenigen Klicks fertige Seiten für den Unterricht nutzen können, ohne Vorwissen oder Einarbeitung.
Man muss aber nicht alles von SchuBu kennen, um guten Unterricht damit zu machen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortpflanzung der Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p178/die-fortpflanzung-der-voegel

Nach der Besamung durch das Vogelmännchen findet eine innere Befruchtung im Eileiter des Vogelweibchens statt. Bevor das Ei gelegt wird, bilden sich um den Dotter das Eiklar und die Kalkschale. Bei einem Haushuhn dauert die Entwicklung im Ei ungefähr drei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, Vogelküken wie Amseln hingegen Nesthocker.
noch einmal spielen Nur bei rohen Eiern muss die Haltungsform gekennzeichnet werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden