Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sporenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p940/sporenpflanzen

Sporenpflanzen sind oft unscheinbar, da sie keine Blüten bilden. Alle Sporenpflanzen haben gemeinsam, dass sie für die ungeschlechtliche Vermehrung Sporen nutzen. Zu den Sporenpflanzen zählen Moose, Farne und Bärlappgewächse. Lerne sie auf dieser Seite kennen!
Sporenpflanzen stellen sich vor Einst beherrschten Sporenpflanzen das Festland, heute muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p397/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Wiederholen und Üben (mit Schwerpunkten für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist). Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Hauptteil: Ein Held / eine Heldin muss gefährliche oder schwierige Aufgaben lösen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sich in einem Video präsentieren | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p885/sich-in-einem-video-praesentieren

Sich in einem Video zu präsentieren, ist eine wichtige Fähigkeit, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob für soziale Medien oder für Bewerbungen – ein gelungenes Video kann einen entscheidenden Einfluss auf den privaten und beruflichen Auftritt haben.
Am Anfang muss man sich überlegen: Was ist der Inhalt des Videos oder die Geschichte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bäume im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p932/baeume-im-wald

In Österreich kommen mehr Nadelbäume (80 %) als Laubbäume vor (20 %). Der häufigste Nadelbaum ist die Fichte, der häufigste Laubbaum ist die Rotbuche. Laubbäume kann man an den Blattformen und Blatträndern bestimmen. Beim Erkennen der Nadelbäume helfen die Nadeln und die Zapfen.
(Der Stock muss so lang sein wie die ausgestreckte Hand.)

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden