Dein Suchergebnis zum Thema: muss

BMBF ermöglicht Schulen bundesweit den Zugang zur HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/bmbf-schulen-bundesweit-hpi-schulcloud/

Zur schnellen Unterstützung der Schulen in der Coronakrise öffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die HPI Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für alle Schulen, die kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können.
an Dokumenten, Projekten oder Hausaufgaben gearbeitet werden und der Unterricht muss

Einheitlich und doch dezentral und modular: Die HPI Schul-Cloud als Infrastruktur für die Länder

https://blog.dbildungscloud.de/hpi-schul-cloud-infrastruktur/

Die HPI Schul-Cloud kann und sollte nach unserer Meinung durchaus als länderübergreifend nutzbare Plattform etabliert werden. Die erreichbaren Synergieeffekte und der in allen digitalen Infrastrukturen zu beobachtende Skaleneffekt sprechen eindeutig dafür. Durch das föderale deutsche Bildungssystem ergeben sich hierbei teilweise divergente Anforderungen, bedingt durch unterschiedliche Zielsetzungen, Gesetzeslagen und Bestandssysteme in
werden kann und länderübergreifend als einheitliche Applikation einsetzbar ist, muss

Notfallplan? So kann die HPI Schul-Cloud bei Schulschließungen unterstützen

https://blog.dbildungscloud.de/notfallplan/

In Anbetracht der aktuellen Ereignisse ist zu befürchten, dass im Zuge des Seuchenschutzes (Sars-CoV-2) sehr viel mehr Schulen geschlossen werden – und zwar gegebenenfalls ohne großen organisatorischen Vorlauf. Wir hoffen optimistisch darauf, dass dies für eure Schulen nicht eintrifft. Nichtsdestotrotz: es scheint nicht vorhersehbar. Deswegen hat unser HPI Schul-Cloud Team
steht schlagartig im Mittelpunkt und was bis dato im direkten Miteinander geschah, muss