Dein Suchergebnis zum Thema: muss

50 Jahre Internet – an deutschen Schulen?

https://blog.dbildungscloud.de/50-jahre-internet-an-deutschen-schulen/

Das Internet ist am 29.10.19 50 Jahre alt geworden. Seit der Erfindung 1969 hat es sich enorm gewandelt und weiterentwickelt. Wir können uns eine Geschäftswelt oder den Alltag kaum noch komplett offline vorstellen. Doch wie sieht heute die Nutzung in der Schule aus? 50 Jahre Internet Am 29.
Einsatz von online Recherchen, kollaborativen Tools und webbasierten Lernumgebungen muss

Was ist eigentlich User Centered Design? Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch

https://www.digitalzentrum-fokus-mensch.de/themen/was-ist-eigentlich-user-centered-design?ref=blog.dbildungscloud.de

Im Rahmen einer Artikelserie werden nach und nach alle Themen in den Fokus gerückt, mit denen wir uns im Mittelstand 4.0–Kompetenzzentrum Usability befassen. In diesem ersten Beitrag steht das sogenannte User Centered Design im Fokus. D…
Anforderungen spezifizieren: Welche Funktionen muss das System in welcher QualitÃ

Reminder: Gestalten Sie die dBildungscloud mit!

https://blog.dbildungscloud.de/reminder-gestalten-sie-die-dbildungscloud-mit/

Vor circa einem halben Jahr haben wir einen Aufruf zur Mitgestaltung der dBildungscloud gestartet! Seitdem haben wir schon mehrere Nutzenden-Interviews geführt und uns Feedback zu aktuellen Entwicklungen eingeholt. Nutzende der dBildungscloud haben so die Möglichkeit, die Cloud aktiv mitzugestalten und Einfluss zu nehmen. Warum machen wir das? Wir entwickeln die
Und damit gibt es viele neue Dinge, die man beachten, lernen und erforschen muss.

So funktioniert die digitale Einverständniserklärung

https://blog.dbildungscloud.de/digitale-einverstandniserklarung/

Acht Seiten Papier pro Schüler für die Einverständniserklärungen zur Nutzung der HPI Schul-Cloud? Das erschien uns nicht sehr zeitgemäß für ein Digitalprojekt. Seit dieser Woche ist es unseren Lehrern endlich möglich, im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Einverständniserklärungen von Schülern und Eltern online einzuholen. Was als einfache Bitte unserer
Ein Glück, dass man deren Eltern nicht auch noch kontaktieren muss.