Spiele in der Videokonferenz – HackMD https://hackmd.io/@joerglohrer/videokonferenzspiele?ref=blog.dbildungscloud.de
Icebreaker, WarmUps, Kennenlernspiele, Spaß und Absurdes für die Online-Welt
Dieser Begriff muss gemeinsam erraten werden.
Icebreaker, WarmUps, Kennenlernspiele, Spaß und Absurdes für die Online-Welt
Dieser Begriff muss gemeinsam erraten werden.
Praktikantin in der Kommunikationsabteilung der HPI Schul-Cloud.
Welchen Anforderungen muss sie in einer globalen, sich rasch verändernden Gesellschaft
Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer Vielzahl an Methoden, Materialien und Medien. Die Lehrkraft ist dabei momentan das wohl wichtigste Medium im Vermittlungsprozess von Wissen und Kompetenzen. Dabei sind Personen als Medium nicht allen auf gleiche Weise gut zugänglich. Manch einem fehlt die nötige Artikulationsfähigkeit, die sich
Unterricht muss auf eine Art und Weise modifiziert werden, dass dieser für alle Schüler
Digitale Schule geht mit Taschenrechner, Geodreieck und der HPI Schul-Cloud – die digitale Wolke gehört für Pilotschulen aus dem MINT-EC-Schulnetzwerk wie selbstverständlich zum Unterricht dazu. Anmeldungen für die Teilnahme am Pilotprojekt sind noch bis zum 31.12.2018 möglich.
Um im Februar 2019 loszulegen, muss die Anmeldung bis 31.01.2019 vorliegen.
blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Bevor es mit der dBildungscloud losgehen kann, müssen
Kommunikation sicherstellen Wenn herkömmliche Kommunikationswege nicht funktionieren, muss
Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Meinel befasst sich in diesem Artikel mit der Debatte um digitale Bildung in Deutschland und untersucht sie anhand von vier Analyseebenen. In diesem Blogbeitrag posten wir den ersten Teil des Artikels, in dem es um die digitale Infrastruktur an Schulen und digitale Lernumgebungen geht. Der zweite
Dazu muss über die digitale Infrastruktur sichergestellt sein, dass es nicht zu Performanceproblemen
Im MINT-EC-Netzwerk helfen Schulen sich gegenseitig: bei der Erstellung von Konzepten für den digitalen Unterricht in der HPI Schul-Cloud und mit Beratungsangeboten.
Deutschland ganz selbstverständlich mit Tablets, Notebooks oder gar Smartphones lernen, muss
Schon früh im Wintersemester schwor Professor Meinel uns sechs Bachelorstudenten auf unsere Aufgabe ein. Beim Kick-Off Anfang Oktober segelten zwei von uns noch im Ionischen Meer, einer war aus der Heimat im Ruhrpott zugeschaltet. Die Mission war uns trotzdem allen klar: Inhalte in die HPI Schul-Cloud bringen. Unser Vorgängerprojekt, wissenschaftliche
Dazu muss der Schüler die Schulbücher mit einem Account nutzen.
Endlich sind sie da! So setzen Sie Videokonferenzen effektiv im Unterricht ein — persönlich, datenschutzkonform und schüler:innenzentriert! Die 2 K’s Kommunikation und Kollaboration stehen schon lange als zentrale Kompetenzen im Fokus der weltweiten Schulentwicklung. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Isolation ist es umso wichtiger, dass diese auch fester Bestandteil der schulischen
Damit es losgehen kann, muss die Funktion zuerst an eurer Schule von den technischen
Eine Welle von Einser-Abis spült das traditionelle Gymnasium weg. Es wird Zeit für eine völlig neue Lernkultur
Ihm ist ein Wortwitz zu eigen, auf den man sehr genau Acht geben muss.