Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Inklusion durch Digitalisierung

https://blog.dbildungscloud.de/inklusion-durch-digitalisierung/

Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer Vielzahl an Methoden, Materialien und Medien. Die Lehrkraft ist dabei momentan das wohl wichtigste Medium im Vermittlungsprozess von Wissen und Kompetenzen. Dabei sind Personen als Medium nicht allen auf gleiche Weise gut zugänglich. Manch einem fehlt die nötige Artikulationsfähigkeit, die sich
Unterricht muss auf eine Art und Weise modifiziert werden, dass dieser für alle Schüler

Woran die deutsche Diskussion um digitale Bildung krankt, Teil I

https://blog.dbildungscloud.de/woran-die-deutsche-diskussion-um-digitale-bildung-krankt/

Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Meinel befasst sich in diesem Artikel mit der Debatte um digitale Bildung in Deutschland und untersucht sie anhand von vier Analyseebenen. In diesem Blogbeitrag posten wir den ersten Teil des Artikels, in dem es um die digitale Infrastruktur an Schulen und digitale Lernumgebungen geht. Der zweite
Dazu muss über die digitale Infrastruktur sichergestellt sein, dass es nicht zu Performanceproblemen

Wie das Bachelorprojekt 2017/18 zur HPI Schul-Cloud beigetragen hat

https://blog.dbildungscloud.de/wie-das-bachelorprojekt-2017-18-zur-hpi-schul-cloud-beigetragen-hat/

Schon früh im Wintersemester schwor Professor Meinel uns sechs Bachelorstudenten auf unsere Aufgabe ein. Beim Kick-Off Anfang Oktober segelten zwei von uns noch im Ionischen Meer, einer war aus der Heimat im Ruhrpott zugeschaltet. Die Mission war uns trotzdem allen klar: Inhalte in die HPI Schul-Cloud bringen. Unser Vorgängerprojekt, wissenschaftliche
Dazu muss der Schüler die Schulbücher mit einem Account nutzen.

Videochats in der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/videochats-mit-bigbluebutton/

Endlich sind sie da! So setzen Sie Videokonferenzen effektiv im Unterricht ein — persönlich, datenschutzkonform und schüler:innenzentriert! Die 2 K’s Kommunikation und Kollaboration stehen schon lange als zentrale Kompetenzen im Fokus der weltweiten Schulentwicklung. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Isolation ist es umso wichtiger, dass diese auch fester Bestandteil der schulischen
Damit es losgehen kann, muss die Funktion zuerst an eurer Schule von den technischen