Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Unseren Schüler:innen auch jetzt eine feste, sinnhafte Tagesstruktur zu geben, ist eines unserer wichtigsten Anliegen.“

https://blog.dbildungscloud.de/interview_mint-ec/

Marius Berkemeier und Sandra Spaller sind Lehrkräfte aus dem MINT-EC-Netzwerk. Die HPI Schul-Cloud gibt ihren Schüler:innen im Fernunterricht vor allem eine Struktur. Wie das genau klappt und wie sie die Schulschließungen gemeistert haben, verraten sie uns im Interview.
essenziell, dass die Schüler:innen so eine Struktur einfach bei sich zuhause schaffen müssen

Themen und Aufgaben endlich vereint ♥

https://blog.dbildungscloud.de/themen-und-aufgaben-endlich-vereint/

Mit dem aktuellen Release legen wir Themen und Aufgaben zusammen und schaffen damit den Bereich „Lerninhalte“. Themen und Aufgaben waren in der Vergangenheit in unterschiedlichen Tabs voneinander getrennt und das, obwohl sie doch so gut zusammenpassen. Weder die Lehrkräfte, noch die Schüler*innen empfanden dies als sinnvoll, weswegen diese unnötige
aber es wird sicherlich auch Dinge geben, die wir anpassen und weiterentwickeln müssen

Ein Ort für alles: Die Vision hinter "Räumen"

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-13/

Wir freuen uns, heute eine Vision zu teilen, die Ihre Arbeit mit unserer Cloud nachhaltig verbessern wird. Mit dem neuen Menüpunkt „Räume“ machen wir einen wichtigen Schritt – hin zu mehr Flexibilität, Klarheit und Möglichkeiten für die Zusammenarbeit auf unserer Plattform. ἲ6️ Die Herausforderung: Kurse und Teams Aktuell gibt es zwei zentrale
ℹ️ Hinweis: Damit Lehrkräfte für die Einladung zu Räumen gefunden werden können, müssen

Doch, es geht! – Fachtag Medienbildung in Thüringen setzt Impulse für Veränderung im Schulwesen

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-12/

Im Mai fand in Bad Blankenburg der Fachtag Medienbildung statt, der vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) organisiert wurde. Im Rahmen der Thüringer Schulcloud – Teil des Schulcloud Verbundes und damit von Dataport betrieben –  nahmen auch wir am Fachtag teil. Workshops,
hervor, dass Schulen sich der Herausforderung der digitalen Transformation stellen müssen

HPI Schul-Cloud & Datenschutz: ein Alleinstellungsmerkmal

https://blog.dbildungscloud.de/hpi-schulcloud-datenschutz-dsgvo/

Schon seit Beginn unseres Projektes steht das Thema Datenschutz an erster Stelle. Bei Anmeldung im Projekt bekommen unsere Pilotschulen ein „Rund-um-Sorglos-Paket“ was den Datenschutz betrifft. Zeit mal zu zeigen, was das eigentlich bedeutet. Privacy-by-design Im Vergleich mit anderen Lernplattformen und digitalen Lernumgebungen wird deutlich, dass die HPI Schul-Cloud neben ihren
jene Dokumente zur Verfügung, die sie bei Nutzung einer Plattform vorliegen haben müssen