Registrierung von Lehrkräften – Dokumentation dBildungscloud – Documentation dBildungscloud https://docs.dbildungscloud.de/pages/viewpage.action?pageId=167772637
geändert von Dorothée Giernoth am Juli 14, 2025 Um die Cloud nutzen zu können, müssen
geändert von Dorothée Giernoth am Juli 14, 2025 Um die Cloud nutzen zu können, müssen
Nutzung der Clouds angepasst, sodass Schulen hier keine weiteren Unterlagen einholen müssen
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
Anmelden Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.
Anmelden Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Deutschland befindet sich im zweiten Lockdown. Schüler:innen und Eltern, Lehrkräfte und Erzieher:innen stellt dies vor enorme Herausforderungen. Die HPI Schul-Cloud sichert den Zugang zu Bildung und bietet digitale Chance für Unterricht und persönlichen Austausch. Wir haben auf Lernen.cloud, der Fortbildungsplattform des HPI, einen neuen Kurs zum Distanzunterricht
Die Admins müssen in die aktuellen Planungen stark mit eingebunden werden.
Als Direktor des Hasso-Plattner-Instituts kennt Professor Christoph Meinel sich mit Digitalisierung aus. Auch weil er Kanzlerin Merkel in dieser Frage berät. ntv beantwortet er, warum es in deutschen Schulen noch hapert.
zerstört zwei russische "Drohnenjäger" 01:19 min Politik 22.10.2025 19:00 "Müssen
Am 5. Juli 2021 fand am Hasso-Plattner-Institut das Abschlussforum der HPI Schul-Cloud statt.
eine ganz wichtige Säule des digitalen Bildungsraumes gemeinsam aufgebaut und hier müssen
Sie möchten Präsenzunterricht digital unterstützen und gleichzeitig auf Hybrid- oder Fernunterricht vorbereitet sein? Mit der digitalen Lernplattform dBildungscloud können Sie Lernmaterial für alle Schüler zentral verfügbar machen, individuelle Aufgaben aufgeben und einsammeln, direkt in der Plattform Feedback an die Schüler:innen geben oder per Videokonferenz unterrichten. Welche technische Ausstattung Sie
Welche technische Ausstattung Sie benötigen, was Sie beim Datenschutz beachten müssen
Einstiege erleichtern Am 18.12.2017 sind Lehrerinnen und Lehrer sowie ein Oberstufenkurs aus dem Kreis der MINT-EC-Pilotschulen am Hasso-Plattner-Institut zum Tagesworkshop „Design Thinking“ [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] zusammengekommen. Dabei sind neben Rückmeldungen aus der Praxis neue Ideen für einen erleichterten Zugang zur HPI
Fächer passenden Inhalte ein großes Thema, auf das wir unser Augenmerk richten müssen
Author: Daniel Rohde, URL Shortener hu.berlin
Buchstaben (keine Umlaute und ß), Ziffern, Minus- und Unterstrich-Zeichen enthalten, muß