Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Corona und Schulen: Was wir jetzt für mehr Chancengleichheit tun müssten – DER SPIEGEL

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-und-schulen-was-wir-jetzt-fuer-mehr-chancengleichheit-tun-muessten-a-b25b96c8-b408-40b3-a526-4fb4fc3ed855?ref=blog.dbildungscloud.de

Werden Schulen geschlossen, nehmen die Bildungsungerechtigkeiten weiter zu, warnt eine Expertenkommission – und schlägt kurzfristig umsetzbare Gegenmaßnahmen vor.
Sprich: Die Lehrkraft muss ihre Aufmerksamkeit nicht gleich, sondern nach Bedürftigkeit

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Gymnasium Marianum Meppen II

https://blog.dbildungscloud.de/einblicke-in-die-praxis-der-pilotschulen-gymnasium-marianum-meppen/

Wir lassen die Blogreihe „Einblicke in die Praxis der Pilotschulen“, an der sich bereits einige unserer Pilotschulen beteiligt hatten, neu starten! Der erste Beitrag ist aus dem Gymnasium Marianum in Meppen [http://www.marianum-meppen.de/], das die HPI Schul-Cloud bereits ein ganzes Schuljahr im Unterricht eingesetzt hat. Pilotschullehrer Franz Albers
Bei der Einbeziehung der HPI Schul-Cloud in den Unterricht muss man sich zum jetzigen

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Leininger Gymnasium Grünstadt II

https://blog.dbildungscloud.de/leininger-gymnasium-gruenstadt-2/

Das erste Jahr als Smart School: Digitalisierung am Leininger-Gymnasium Grünstadt Eine erste Bilanz aus der Schulpraxis Das Thema Digitalisierung hat am Leininger-Gymnasium Grünstadt im letzten Jahr einen enormen Schub bekommen, da durch die Mitarbeit als Pilotschule an der HPI Schul-Cloud entsprechende Impulse gesetzt werden konnten. Wie das Leininger-Gymnasium zur Smart
Neben fachdidaktischen Aspekten muss auch die Medienpädagogik stärker in den Fokus