Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Welche Rolle sollte das Feedback der Kinder spielen? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/welche-rolle-sollte-das-feedback-der-kinder-spielen

Wer sich als Lehrer:in dem Feedback seiner Klassen verweigert, droht das Interesse der Schüler:innen zu verlieren. Der Coaching-Experte und Diplompädagoge Mirko Petrick erklärt, wie das zu vermeiden ist.
: Kinder miteinbeziehen Wer Kinder in seinen Sportunterricht einbeziehen will, muss

Wie stark kann ich Kinder in die Spielentwicklung einbinden? (Gemeinsam ist am schönsten: Kinder miteinbeziehen) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/gemeinsam-ist-am-schonsten-kinder-miteinbeziehen/wie-stark-kann-ich-kinder-in-die-spielentwicklung-einbinden

Marius Huth ist Mini- und U14-Koordinator sowieJugendtrainer bei ALBA BERLIN – er arbeitet also täglich mit Kindern zusammen. Im Interview erklärt er, wie man sie in die eigenen Coachingpläne einbezieht.
: Kinder miteinbeziehen Wer Kinder in seinen Sportunterricht einbeziehen will, muss

Torspielarten-Turnier – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/torspielarten-turnier

In dieser Woche besteht unser Turnier aus verschiedenen Torspielarten. Wir wollen viele Tore erzielen und Erfolgserlebnisse sammeln, wenn die Teams Fußball, Hockey und Handball spielen. Hierzu bauen wir drei Felder nebeneinander auf und lassen die Teams parallel in jeweils einer der Sportarten gegeneinander antreten. Zum gemeinsamen Abschluss spielen wir dann nochmal alle zusammen eine Runde Zahlenbasketball.
Wenn mit zwei Bällen gespielt wird, muss außerdem intensiv miteinander kommuniziert

Schützen, Ausweichen, Umkurven: den Ball beim Dribbling sichern und zum Ziel bewegen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/schutzen-ausweichen-umkurven-den-ball-beim-dribbling-sichern-und-zum-ziel-bewegen

Um beim Dribbling mit dem Ball an gegnerischen Personen vorbeizukommen oder ihn vor der Gegenseite zu schützen, sollten die Kinder den Handwechsel beherrschen. Wichtig sind dabei auch die Richtungs- und Tempowechsel.
Den Parcours erklären, der durchdribbelt werden muss, falls man rausfliegt.