Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Der Weg ist das Ziel: Kita-Sportstunde mit fantasievollen Bewegungsreisen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/der-weg-ist-das-ziel-kita-sportstunde-mit-fantasievollen-bewegungsreisen

Von der Kita in die große, weite Welt! In dieser Bewegungseinheit begeben wir uns mit den Kita-Kindern auf eine sportliche Reise und üben uns dabei in vielen verschiedenen Möglichkeiten der Fortbewegung: mit dem Zug, übers Wasser und sogar durch die Luft. Diese Spielideen fördern Kreativität, Koordination und sorgen für Reisefieber!
dürfen Bälle Richtung Briefkasten bewegt werden Schritt 6: 6 6 Am Ende muss

Einmal Eiszeit und zurück: Kita-Sportstunde für Körperspannung mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/einmal-eiszeit-und-zuruck-kita-sportstunde-fur-korperspannung-mit-unterschiedlichen-fortbewegungsarten

Die Evolution hat die Menschen in den aufrechten Gang gebracht, und das passiert auch in dieser Sportstunde für die Kita: Wir bewegen wir uns sicher auf allen Vieren, bergab auf zwei Beinen und weichen geschickt den Bällen aus.
Spielleitung entscheidet, wer sich zu spät bewegt hat und zur Startlinie zurück muss

Aufgepasst und ausgewichen: Grundschul-Sportstunde zur spielerischen Förderung der Reaktionsfähigkeit – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/aufgepasst-und-ausgewichen-grundschul-sportstunde-zur-spielerischen-forderung-der-reaktionsfahigkeit

Diese Sportstunde für die Grundschule hebt Reaktionsfähigkeit aufs nächste Level: kleinere Räume, schnellere Bälle, weniger Zeit zum Ausweichen – und umso mehr Spaß!
eine Spinne und bewegt sich im Vierfüßlergang Schritt 6: 6 6 Eine Spinne muss

Freilaufen und Decken – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/freilaufen-und-decken

In dieser Woche führen wir erstmals im kleinen Rahmen in die Mannschaftstaktik ein. Wir legen den Fokus dabei auf das Freilaufen und Decken, was in jedem Fußballspiel in Teams und ganz besonders auch in unserem Zielspiel beim Funino gebraucht wird. Wir verzichten dabei gerne auch mal auf Tore und üben zu Beginn im kleinstmöglichen Rahmen im 1vs1 oder 2vs2. Zum Abschluss geht es in dann drei verschiedenen Spielformen in größere Teams. 
Die Offensive muss durch Bewegung mit und ohne Ball gute Passwinkel schaffen, die