Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Hinführung zum Zielspiel: Funino im 3vs3 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/hinfuhrung-zum-zielspiel-funino-im-3vs3

In der letzten Woche wollen wir zum Abschluss alle bisher gelernten Grundtechniken in unserem Zielspiel vereinen. Zum Abschluss spielen wir daher natürlich das Funino im 3vs3, auf dem Weg dahin lernen wir das Konzept des Spiels in verschiedenen Formen weiter kennen. Dabei wird immer in Teams auf vier Tore gespielt, die Anzahl der Spieler kann aber zwischen 2vs2 und 5vs5 auch je nach Kinderanzahl variieren. Wir bauen außerdem während der Spielformen immer wieder temporäre Unter- und Überzahlsituationen für die Teams ein, die dann in der Lösungsfindung kreativ werden sollen. In dieser Woche voller kleiner Fußballspiele wollen wir natürlich die gelernten Techniken anwenden, vor allem aber nochmal ganz viel Spaß haben und nachhaltige Freude am Fußball wecken.
Erzielt ein Kind einen Treffer, muss es schnell zum TicTacToe-Feld am Spielfeldrand

Angreifen und Verteidigen im 1vs1 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/angreifen-und-verteidigen-im-1vs1

Diese Grundtechnik ist selbst für Profis enorm schwer zu meistern. Uns geht es bei der Einführung in das Verteidigen im 1vs1 aber vor allem darum, Spaß am Balljagen und der Defensivarbeit zu vermitteln. Außerdem vertiefen wir damit direkt auch das Dribbling aus der Vorwoche durch den nun neuen Gegnerdruck, der uns zur Einführung des Fintierens zwingt. Denn zum 1vs1 gehört natürlich auch immer ein offensiver Part. Hier geht es darum, den Kindern die Grundlagen und das Selbstvertrauen an die Hand zu geben, damit sie eigenständig kreative Lösungen finden können.
Den Parcours erklären, welcher durchdribbelt werden muss, falls man rausfliegt.

Einmal Eiszeit und zurück: Kita-Sportstunde für Körperspannung mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/einmal-eiszeit-und-zuruck-kita-sportstunde-fur-korperspannung-mit-unterschiedlichen-fortbewegungsarten

Die Evolution hat die Menschen in den aufrechten Gang gebracht, und das passiert auch in dieser Sportstunde für die Kita: Wir bewegen wir uns sicher auf allen Vieren, bergab auf zwei Beinen und weichen geschickt den Bällen aus.
Spielleitung entscheidet, wer sich zu spät bewegt hat und zur Startlinie zurück muss

Sport digital im Quartier: Präsenz-Fortbildung mit ALBA BERLIN in Bremen-Blumenthal – ALBAthek

https://albathek.de/fortbildung/sport-digital-im-quartier-prasenz-fortbildung-mit-alba-berlin-in-bremen-blumenthal

Wie lassen sich Kinder mit Spaß und Kreativität zu Bewegung motivieren? Welche kleinen Spiele fördern die körperliche wie geistige Entwicklung und schaffen Übergänge in die großen Sportarten? Und wie kann ich mich im Stadtteil vernetzen, um aus einem Miteinander von Sportvereinen, Bildungsorten und sozialen Einrichtungen zu profitieren?  
der ALBAthek: Man kann sehr schnell die einzelnen Elemente einer Übung sehen und muss