Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Klassiker des Schulhofs: Kita-Sportstunde für draußen mit wenig Materialeinsatz und ganz viel Spaß – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/klassiker-des-schulhofs-kita-sportstunde-fur-draussen-mit-wenig-materialeinsatz-und-ganz-viel-spass

In dieser Bewegungsstunde für die Kita finden sich Spiele, die als Klassiker des Schulhofs bezeichnet werden könnten. Alle können jederzeit ein- oder aussteigen, der Spaßfaktor ist hoch und das Material ist schnell zusammengefunden.
es dem gefangenen Laufkind ein Tier ins Ohr, das dieses pantomimisch darstellen muss

Aufgepasst und ausgewichen: Grundschul-Sportstunde zur spielerischen Förderung der Reaktionsfähigkeit – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/aufgepasst-und-ausgewichen-grundschul-sportstunde-zur-spielerischen-forderung-der-reaktionsfahigkeit

Diese Sportstunde für die Grundschule hebt Reaktionsfähigkeit aufs nächste Level: kleinere Räume, schnellere Bälle, weniger Zeit zum Ausweichen – und umso mehr Spaß!
sich in eine Spinne und bewegt sich im Vierfüßlergang 6 6 6 Eine Spinne muss

Sport digital im Quartier: Präsenz-Fortbildung mit ALBA BERLIN in Bamberg – ALBAthek

https://albathek.de/fortbildung/sport-digital-im-quartier-prasenz-fortbildung-mit-alba-berlin-in-bamberg

Wie lassen sich Kinder mit Spaß und Kreativität zu Bewegung motivieren? Welche kleinen Spiele fördern die körperliche wie geistige Entwicklung und schaffen Übergänge in die großen Sportarten? Und wie kann ich mich im Stadtteil vernetzen, um aus einem Miteinander von Sportvereinen, Bildungsorten und sozialen Einrichtungen zu profitieren? 
der ALBAthek: Man kann sehr schnell die einzelnen Elemente einer Übung sehen und muss

Die Piraten sind los: Kita-Sportstunde mit lustigen Ballspielen für kleine Freibeuterkids – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/die-piraten-sind-los-kita-sportstunde-mit-lustigen-ballspielen-fur-kleine-freibeuterkids

In dieser Sportstunde für die Kita sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Bälle fangen mit Eistüten, Verwandlung in Fabelwesen und Schiffe kapern auf hoher See. Der Bewegungsraum wird zur großen Spielwiese mit vielen bunten Einfällen und kniffligen Aufgaben. So macht Bewegung allen Kindern Spaß! 
sich in eine Spinne und bewegt sich im Vierfüßlergang 6 6 6 Eine Spinne muss

Hinführung zum Zielspiel: Funino im 3vs3 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/hinfuhrung-zum-zielspiel-funino-im-3vs3

In der letzten Woche wollen wir zum Abschluss alle bisher gelernten Grundtechniken in unserem Zielspiel vereinen. Zum Abschluss spielen wir daher natürlich das Funino im 3vs3, auf dem Weg dahin lernen wir das Konzept des Spiels in verschiedenen Formen weiter kennen. Dabei wird immer in Teams auf vier Tore gespielt, die Anzahl der Spieler kann aber zwischen 2vs2 und 5vs5 auch je nach Kinderanzahl variieren. Wir bauen außerdem während der Spielformen immer wieder temporäre Unter- und Überzahlsituationen für die Teams ein, die dann in der Lösungsfindung kreativ werden sollen. In dieser Woche voller kleiner Fußballspiele wollen wir natürlich die gelernten Techniken anwenden, vor allem aber nochmal ganz viel Spaß haben und nachhaltige Freude am Fußball wecken.
Erzielt ein Kind einen Treffer, muss es schnell zum TicTacToe-Feld am Spielfeldrand