Afrika-Junior Völker und Sprachen https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/botswana-suedliches-afrika/voelker-und-sprachen.html
Default description goes here
Die Kinder müssen am Dorfbrunnen Wasser holen und sich auf die Schule vorbereiten
Default description goes here
Die Kinder müssen am Dorfbrunnen Wasser holen und sich auf die Schule vorbereiten
Zugvögel orientieren sich bei ihrem Flug nach Afrika an ihrem inneren Kompass, mit dem sie sich am Magnetfeld der Erde orientieren. Vermutlich besitzen nur Vögel diesen außerordentlichen Sinn. Doch sie haben noch weitere Möglichkeiten, um ihren Weg nach Afrika zu finden.
In der Luft müssen die Zugvögel gegen Raubvögel kämpfen, auf ihren Rastplätzen werden
Default description goes here
Sie müssen auf der Hut sein, denn Flusspferde stellen eine große Gefahr für kleine
Die Erderwaermung durch den Ausstoss von Kohlendioxid verandert das Klima. Vor allem Afrika ist bestroffen. Denn dadurch kommt es zu immer mehr Duerren und Ueberschwemmungen.
Plastik vermeiden, viele Produkte müssen nicht in Plastik verpackt sein.
Default description goes here
Kinderarbeit im Kongo Es ist nicht gut, wenn Kinder arbeiten müssen.
Die Kreidezeit begann vor 145 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Der Meeresspiegel stieg dramatisch an. Zeitweise war er 100 bis 250 Meter höher als heute. Große Landbereiche verschwanden unter Wasser. Trockene Gebiete wurden fruchtbar. Nordafrika war ein Paradies für Riesenechsen.
Sie gelten als die „Kühe der Urzeit“, denn sie waren in Herden unterwegs und müssen
Bücher über Afrika für Kinder. Leser erfahren, wie Kinder in Afrika leben, welche Länder es gibt, welche Tiere, und was in Afrikas Geschichte spannend und wichtig ist.
Wir müssen kurz nach Afrika.
Default description goes here
Denn sie müssen ihre Familien unterstützen.
Default description goes here
Die Opposition verlangt jedoch, eine zivile Regierung müsse den Sudan in die Demokratie
Default description goes here
Farmer und Tierschützer müssen heraus finden, wie ein Leben im Einklang mit den Wildtieren