Dein Suchergebnis zum Thema: modell

#schongewusst: So entstehen Windlandschaften – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-entstehen-windlandschaften/

Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger Naturphänomene!
open Aktuelles open Presse open #schongewusst: So entstehen Windlandschaften Ein kleines Modell

Technikzeiten - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/technikzeit/

Im neu errichteten Technikstudio wird konstruiert, programmiert, getüftelt und nebenbei logisches Denkvermögen gefördert. Unterschiedliche Bausysteme und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

Formate für Grundschulklassen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/formate-fuer-grundschulklassen-alt/

Ihr Besuch im Universum® Bremen startet selbstverständlich mit einer Begrüßung durch eine unserer Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter. Sie und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

schongewusst - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst/

mehr lesen #schongewusst: So entstehen Windlandschaften Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt als „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2021“ ausgezeichnet

https://www.oebib.de/beitraege/bibliotheks-und-informationszentrum-hassfurt-als-bibliothek-des-jahres-in-kleinen-kommunen-und-regionen-2021-ausgezeichnet

Diese Arbeit stellt ein vorbildliches Modell bibliothekarischer Arbeit im ländlichen Raum dar.“
Diese Arbeit stellt ein vorbildliches Modell bibliothekarischer Arbeit im ländlichen Raum dar.“

Projekt in der Regionalbibliothek Weiden: „SOS – Regibert braucht Hilfe”

https://www.oebib.de/beitraege/sos-regibert-braucht-hilfe

Ruth Neumann und Susanne Zacharias
Mitarbeiterinnen der Regionalbibliothek aktualisierten täglich an einem Modell der Michaelskirche den

Ausgezeichnete Bibliothek

https://www.oebib.de/management/qualitaetsmanagement/ausgezeichnete-bibliothek

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Um nach diesem Modell zertifiziert zu werden, stellen sich Bibliotheken denselben Anforderungen wie Wirtschaftsunternehmen

Projekt in der Regionalbibliothek Weiden: „SOS – Regibert braucht Hilfe”

https://www.oebib.de/beitraege/sos-regibert-braucht-hilfe/

Ruth Neumann und Susanne Zacharias
Mitarbeiterinnen der Regionalbibliothek aktualisierten täglich an einem Modell der Michaelskirche den

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

„Roboterzähmung leicht gemacht – wir trainieren KI!“ | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/roboterzaehmung-leicht-gemacht-wir-trainieren-ki

basteln mit „Makey Makey“ unseren eigenen Controller und füttern mit „Teachable Machine“ unser eigenes KI Modell

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

blsv.de | Positive Anpassungen der SAG-Pauschale

https://www.blsv.de/news/positive-anpassungen-der-sag-pauschale/

Das Modell „Sport-nach-1“ wird jetzt noch stärker gefördert, die Vereine werden weiter gestärkt.
Sportbetrieb Vereinsmanagement Posi­tive Anpas­sun­gen der SAG-Pauschale Beitrag teilen: Inhalt Das Modell

FC Würzburger Kickers erhält kleinen „Stern des Sports“ in Gold

https://www.blsv.de/pressemitteilung/ausgezeichnetfc-wuerzburger-kickers-erhaelt-kleinen-stern-des-sports-in-gold/

Der FC Würzburger Kickers erhält für sein Projekt für Grundschülerinnen in Berlin die hohe Auszeichnung von Bundeskanzler Olaf Scholz.
„Das Modell, das sich die Mache­rin­nen und Macher des FC Würz­bur­ger Kickers mit seinen Koope­ra­ti­ons­part­nern

Hilfestellung zum #Zamfitbleim in der Corona-Krise - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/hilfestellung-zum-zamfitbleim-in-der-corona-krise/

Vereinssport kommt zu den Mitgliedern nachhause – aktive Unterstützung für digitale Sportangebote im Sportverein.
Landes-Sport­ver­ban­des, Jörg Ammon, sieht in den digi­ta­len Sport­an­ge­bo­ten auch ein gene­rel­les Modell

Kinder sportlich fit machen: Sportbegegnung in Kindertagesstätten - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/kinder-sportlich-fit-machen-sportbegegnung-in-kindertagesstaetten/

Staatsminister Holetschek, MdL, gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und der Bayerischen Sport-jugend im BLSV e.V. (BSJ) vor Ort im Katholischen Kindergarten und Hort St. Ulrich in München-Laim. Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, MdL, ist am heutigen Mittwoch, den 11. Januar 2023 zum Thema der „Bewegungsförderung im Vorschulalter“ in den direkten Austausch mit Kindern, Erziehern und Sportvereinsvertretern eingestiegen.
Ein Vorzeige-Modell dafür konn­ten wir heute in St.

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell-1

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Bergbau | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/bergbau

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Industrie, Fabriken | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabriken

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ausstellung der Wale | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/walausstellung.html

Im Mittelpunkt schwebt ein lebensgroßer Pottwalbulle – halb Skelett, halb Modell.
Im Mittelpunkt schwebt ein imposanter, lebensgroßer Pottwalbulle – halb Skelett, halb Modell.

Pottwalkopf | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/pottwalkopf.html

Einzigartiges Exponat neu in der Walausstellung: Ein transparenter Pottwalkopf zeigt in 3D, wie der Wal die extrem lauten Schallwellen erzeugt, die er zur Orientierung und Jagd nutzt.
Einmaliges 3D-Modell Das 3D-Funktionsmodell des Pottwalkopfes im Multimar Wattforum ist deutschlandweit

Historie | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/historie.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Blickfang ist ein Modell eines Pottwals, als Halbschale um das Original-Skelett modelliert.

Die NationalparkService gGmbH | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/nationalparkservice.html

Die NationalparkService gGmbH ist Dienstleisterin für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig Holstein und Eigentümerin des Multimar Wattforum.
Maßnahmen: – Neues Halbschalen-Modell am schwebenden Zwergwalskelett – Neues Exponat eines transparenten

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Themen | Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/themen/54-Hafencity/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Aylin lässt sich für unsere Zuhörer das Hafencity-Modell im Kesselhaus erklären und was Stadtentwicklung

Auszeichnungen | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/auszeichnungen

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Selbstwirksamkeit, Medienkompetenz und kreative Aneignung von Welt, ein herausragendes Modell für alle

Nur Seiten von www.haste-toene.hamburg anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden