Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Ehemaliger Design-Student gibt Einblick in den Beruf des Produktdesigners – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ehemaliger-design-student-gibt-einblick-in-den-beruf-des-produktdesigners/amp/

Was machen eigentlich Produkt- und Objektdesigner nach ihrem Studium? Max Gutbier, ehemaliger Student des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein und aktuell Designer bei Volkswagen in Wolfsburg, gab jetzt Studierenden wertvolle Einblicke in sein Berufsleben. „Designer sind Verkäufer. Gut visualisieren ist eins der Dinge, die man als Designer können muss“, sagte Gutbier. Der heute 32-Jährige zog […]
und die Entwicklungszeit eines Fahrzeugdesigns – von der Skizze bis zum fertigen Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein begrüßt neun neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-neun-neue-auszubildende/amp/

An der Hochschule Niederrhein kann man nicht nur studieren, sondern auch eine Ausbildung absolvieren. Neun motivierte Auszubildende begannen am 1. September ihre Berufsausbildung an der Hochschule. In den kommenden Jahren werden sie an den Fachbereichen Textil- und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie in der Verwaltung ausgebildet. Einer von ihnen ist Florian […]
Hochschule Niederrhein ist die Möglichkeit zum dualen Studium nach dem Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/amp/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
Sie führte das so genannte „Münchner Modell“ ein, das die Haushaltsmittel neu auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Textillaborantin des Landes NRW kommt von der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-textillaborantin-des-landes-nrw-kommt-von-der-hochschule-niederrhein/amp/

Zum zweiten Mal in Folge kommt die beste Textillaborantin des Landes NRW von der Hochschule Niederrhein. Maike Siemes ist mit der Abschlussnote „Sehr Gut“ die erfolgreichste Auszubildende des Ausbildungsjahrgangs 2015. Die 20-Jährige begann 2013 die Ausbildung in der Öffentlichen Prüfstelle im Rahmen des dualen Studiums. Die Industrie- und Handelskammer zeichnete die gebürtige Viersenerin zudem als […]
Textil- und Bekleidungstechnik anschließen.“   Das duale Studium nach dem Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Du willst Maschinenbau studieren? Geh zum Tag des Ingenieurs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/du-willst-maschinenbau-studieren-geh-zum-tag-des-ingenieurs/amp/

Ingenieur werden – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es am Tag des Ingenieurs an der Hochschule Niederrhein, der am Samstag, 23. Januar, stattfindet. Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik lädt an diesem Tag zwischen 9 und 13 Uhr alle Interessierten ein, sich über Studiengänge, Studienformate und Forschungsprojekte zu informieren. Ehemalige Studierende berichten über den […]
Anders als beim dualen Studium nach dem Krefelder Modell ist beim Trainee-Studium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt noch schnell einschreiben! Für ein Studium mit Jobgarantie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-noch-schnell-einschreiben-fuer-ein-studium-mit-jobgarantie/

Wer sich noch nicht für ein Studium entschieden hat, kann sich bis zum 31. August an der TH Bingen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studienfach einschreiben. Die Kontakte zum ersten Arbeitgeber sind hier gesichert.   Studieren mit Jobgarantie – das gibt es fast nur in den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Besonders interessant ist auch das neue praxisintegrierende Modell: Schon während

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Forschungskühlschrank soll für Wissenstransfer sorgen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-forschungskuehlschrank-soll-fuer-wissenstransfer-sorgen/amp/

Ein unscheinbarer Kühlschrank mit  elektronischen Aufbauten versehen soll den Forschungstransfer zwischen der Hochschule Niederrhein und den kleinen Betrieben der Region stärken. Unter der Anleitung von Prof. Dr. Claus Brell, der am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatik lehrt, bearbeiten Studierende das Thema „smart Home“. Dabei entwickeln sie derzeit eine internetbasierte Kühlschranksteuerung sowie eine kostengünstige, ebenfalls internetbasierte Temperaturüberwachung. Die […]
Ermöglicht wird dies durch ein sogenanntes 3-Tier-Modell, das zugleich die Möglichkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein startet mit vier Banken in der Region dualen Finanzstudiengang – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-mit-vier-banken-in-der-region-dualen-finanzstudiengang/

Zum Wintersemester 2017/18 soll an der Hochschule Niederrhein ein neuer dualer Studiengang starten: der Bachelorstudiengang Banking and Finance. Dieser wird am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach angeboten und wird von den Finanzinstituten Sparkasse Neuss, Volksbank Mönchengladbach, Santander Consumer Bank und Gladbacher Bank unterstützt. Die künftigen Kooperationspartner unterschrieben dazu jetzt an der Hochschule Niederrhein einen entsprechenden „Letter […]
Dieses Modell stellt sicher, dass die jungen Leute bei ihrer Bank bleiben – zumindest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen basteln smarte Nachttischlampen im MakerSpace der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-basteln-smarte-nachttischlampen-im-makerspace-der-hochschule-niederrhein/amp/

Im MakerSpace der Hochschule Niederrhein haben heute zwölf Schülerinnen unterschiedlicher Schulen aus Krefeld eine eigene Nachttischlampe mit verschiedenen Funktionen gebaut und programmiert. Der Workshop ist in Kooperation mit dem Zentrum für Zukunft durch Innovation (ZdI) und der Arbeitsagentur Krefeld entstanden. „Wir wollen auch Schülerinnen für Technik und MINT-Fächer begeistern. Dafür hat sich das MakerSpace-Team etwas […]
Vier Wochen arbeiteten sie an dem Modell.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie „Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-umgang-mit-heterogenitaet-in-schule-und-unterricht/

In jeder Schule findet sich eine breite Vielfalt an Begabungen, Potenzialen und Interessen. Lehrkräfte haben den pädagogischen Auftrag, alle Schüler_innen bestmöglich in ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu unterstützen, um so die Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und ein erfülltes Leben zu schaffen. Die Studie bildet aus der Perspektive der empirischen Bildungsforschung Dimensionen von Heterogenität […]
Als Rahmenmodell für diese Fragen wird das ‚Response to Intervention‘-Modell vorgeschlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden