Förderprojekte – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
Als Modell im Maßstab eins zu zehn stand es im Mittelpunkt der Ausstellung des Förderprojekts
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
Als Modell im Maßstab eins zu zehn stand es im Mittelpunkt der Ausstellung des Förderprojekts
HydroConnect: Das Fraunhofer IEE prüft, inwiefern Norwegens Wasserkraft zum Klimaschutz beitragen kann. Ein Experteninterview zeigt ihre Bedeutung für Europa.
Welche Ergebnisse zeigen die Analysen mit dem Modell SCOPE Scenario Development?
Wissenschaftsphilosoph Ulrich Krohs und Physiker Kai Schmitz diskutieren über das Universum
Beobachtungen, etwa bei der Verteilung von Galaxien, nicht mit unserem derzeitigen Modell
Die Impulse aus Aktionen, Projekten und Partnern sowie von Gastautorinnen und Gastautoren versorgen das Wissenschaftsjahr 2025 ständig mit neuer Energie. Hier finden Sie die aktuellen Beiträge.
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben ein Modell
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben ein Modell
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben ein Modell
Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
Schlaues Haus Oldenburg gGmbH Mars findet Stadt – Das weltweit größte Mars-Modell
Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
Schlaues Haus Oldenburg gGmbH Mars findet Stadt – Das weltweit größte Mars-Modell
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Thilo Groß, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Mathematische Modelle sind uns
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Veranstaltung Rund 30 Gruppen aus Trier und Umgebung haben in den vergangenen Wochen Modelle