Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Wettertrend: Zunehmend instabiler Polarwirbel mit teils turbulentem Wetter über Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11038-wettertrend-zunehmend-instabiler-polarwirbel-mit-teils-turbulentem-wetter-ueber-deutschland.html

Der Polarwirbel verlagert sich in der kommenden Woche weiter nach Osten, während sich über Island, Grönland und Kanada ein Hoch weit nach Norden vorwagt.
Vorhersage-Modell: Ein Hoch dominiert das Wetter über Deutschland in den ersten März-Tagen

Wetter: Zusammenbruch des Polarwirbels in Stratosphärenhöhe – Winter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11008-wetter-zusammenbruch-des-polarwirbels-in-stratosphaerenhoehe-winter-ueber-deutschland.html

Ein Major-Warming beginnt in der zweiten Februar-Hälfte den Polarwirbel von oben herab zu beeinflussen, was in den oberen Schichten zum vollständigen Zusammenbr
Vorhersage-Modell: Ein Omegahoch dominiert das Wetter über Deutschland © www.meteociel.fr

Wettertrend: Kräftige Schauer und Gewitter – keine stabile Sommerwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12074-wettertrend-kraeftige-schauer-und-gewitter-keine-stabile-sommerwetterlage.html

Deutschland bleibt weiterhin geprägt von einer sehr unbeständigen und gradientenschwachen Wetterlage. Verantwortlich dafür ist eine Austrogung aus Norden kommend, die direkt über Deutschland niedergeht. Diese kann sich wohl bis zur 3. Juni-Dekade immer wieder regenerieren, bis sich dann eine möglich
Die Wetterprognose nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Keine sommerlich stabile

Wetteraussichten: Baut sich bis Pfingsten ein Sommerhoch über Deutschland auf?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2023/11212-wetteraussichten-baut-sich-bis-pfingsten-ein-sommerhoch-ueber-deutschland-auf.html

Wechselhaft und unbeständig präsentiert sich die Großwetterlage derzeit mit eingelagerten Störungen über Deutschland. Gelingt es dem Hoch bis Pfingsten sich
Die Wetterprognose und Niederschlagsprognose nach dem europäischen Vorhersage-Modell

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10372-das-wetter-zu-den-eisheiligen-sommer-oder-kaltlufteinbruch.html

Das Wetter zu den Eisheiligen: Sommer oder Kaltlufteinbruch? Der Polarwirbel läuft nicht rund und strebt seinem winterlichen Finale entgegen, was immer – und gerade zu den Eisheiligen – für Überraschungen gut sein kann.
Vorhersage-Modell: Eine schwachgradientige Wetterlage sorgt über dem Süden für zeitweilige

Wetteraussichten: Hop oder Top – ein Wetterwechsel bahnt sich über Pfingsten an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2023/11216-wetteraussichten-hop-oder-top-ein-wetterwechsel-bahnt-sich-ueber-pfingsten-an.html

Über Skandinavien wird sich in den kommenden Tagen eine Wetterentwicklung vollziehen, welche nicht nur das Wetter über Pfingsten, sondern auch darüber hinaus
Die Wetterprognose und Niederschlagsprognose nach dem europäischen Vorhersage-Modell

Wetteraussichten: Spätwinter oder Frühling – welche Richtung schlägt das Wetter ein?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11067-wetteraussichten-spaetwinter-oder-fruehling-welche-richtung-schlaegt-das-wetter-ein.html

Eine Schneedecke hat sich über der Mitte von Deutschland ausbreiten können und markiert den Höhepunkt einer spätwinterlichen Wetterentwicklung.
Vorhersage-Modell: Frühlingsluft zum Start in die neue Woche © www.meteociel.fr