Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Wetterprognose: Zusammenbruch des Stratosphärenwirbels – Frühling, Frühsommer oder Winterwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12642-wetterprognose-zusammenbruch-des-stratosphaerenwirbels-fruehling-fruehsommer-oder-winterwetter.html

Ein Frühlingshoch setzt sich über Deutschland durch und lässt die Temperaturen im Verlauf der Woche kräftig ansteigen. Mancherorts kann das Erreichen der frühsommerlichen +20-Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden. Zeitgleich findet in Stratosphärenhöhe eine gravierende Veränderung des
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Ein Frühlingshoch setzt sich mit viel Sonnenschein

Wetteraussichten: Frühlingshaft warmes Wetter mit frühsommerlichen Ambitionen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11900-wetteraussichten-fruehlingshaft-warmes-wetter-mit-fruehsommerlichen-ambitionen.html

Die Großwetterlage stellt sich vor Ostern nochmals um, wird jedoch auch im weiteren Verlauf von einer meridionalen Wetterlage dominiert. Zudem steht der Polarwirbel vor dem Zusammenbruch, was unter bestimmten Voraussetzungen zu einem turbulenten und chaotischen Aprilwetter führen kann.
Die Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Das Wetter an Ostern – die Prognose-Modelle

Wettertrend: So kann es mit weißen Weihnachten was werden

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12444-wettertrend-so-kann-es-mit-weissen-weihnachten-was-werden.html

Ein Hoch wölbt sich auf dem Atlantik nach Nikolaus auf und führt zum 2. Advent kalte Luft arktischen Ursprungs nach Deutschland. Der Niederschlag geht zunehmend bis auf tiefere Lagen in Schnee über und kann ab den mittleren Lagen für tiefwinterliche Wetterverhältnisse sorgen. Werden so die Grundlage
Wetterprognose nach den Vorhersage-Modellen: Nach einem ruhigen und zu Nebel neigenden

Wetter Ostern 2020 aktuelle Wetterprognose vom 24.03.2020 – Frühlingshafte Wetteraussichten!?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2020/8553-wetter-ostern-2020-aktuelle-wetterprognose-vom-24-03-2020-fruehlingshafte-wetteraussichten.html

24. März 2020 – Wetter Ostern 2020 – Die gestörte Zirkulation sorgt derzeit für einen kalten und böigen Ostwind. Und nach den aktuellen Wetterprognosen kündigt sich auch schon der nächste Kaltluftvorstoß an. Bleibt das so bis Ostern, oder setzt sich langsam der Frühling durch?
Der nächste Kaltluftvorstoß Waren die Wetterprognosen der Vorhersage-Modelle in

Wetter: Eine plötzliche Stratosphärenerwärmung stellt das Wetter in der zweiten Märzdekade auf den Kopf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12639-wetter-eine-ploetzliche-stratosphaerenerwaermung-stellt-das-wetter-in-der-zweiten-maerzdekade-auf-den-kopf.html

Ein paar Schneeschauer oder Graupelgewitter sind heute noch über Deutschland zu erwarten, doch mit zunehmender Sonnenscheindauer macht sich ein Hochdruckkeil bemerkbar, der das Wetter in der ersten Märzdekade dominieren und für frühlingshafte Temperaturen sorgen kann. Ob das auch in der zweiten März
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Hoher Luftdruck setzt sich über Deutschland

Wetterwechsel an Weihnachten – Das läuft nicht Rund für den Polarwirbel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12468-wetterwechsel-an-weihnachten-das-laeuft-nicht-rund-fuer-den-polarwirbel.html

Eine spannende Wetterentwicklung bahnt sich zwischen dem 4. Advent und Weihnachten ab. Die Großwetterlage kippt und neben Wind werden auch Niederschlag und zurückgehende Temperaturen eine Rolle spielen. Doch die große Frage lautet – reicht es für weiße Weihnachten?
Wetterprognose nach den Vorhersage-Modellen: Hochdruckzone dehnt sich über Mitteleuropa

Turbulente Wetterentwicklung – Die letzte Chance für weiße Weihnachten

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12477-turbulente-wetterentwicklung-die-letzte-chance-fuer-weisse-weihnachten.html

Selten war das Wetter vor Weihnachten so spannend wie in diesem Jahr. Der Grund ist ein Hoch auf dem Atlantik, welches der sich weiter intensivierenden Frontalzone etwas entgegensetzen oder nachgeben kann – mit teils gravierenden Folgen für das Weihnachtswetter.
Wetterprognose nach den Vorhersage-Modellen: Eine turbulente Wetterwoche steht bevor

Wetterprognose: Unwetterartiger Dauerregen an Pfingsten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2024/12002-wetterprognose-unwetterartiger-dauerregen-an-pfingsten.html

Die Großwetterlage stellt sich bis Pfingsten gleich mehrfach um. Erst eine sommerliche Temperaturentwicklung mit nachfolgend kräftigen Schauern und Gewittern. Über die Feiertage gibt es dann einen Spielraum, der sich zwischen unwetterartigem Dauerregen und einer gewittrigen Südwestwetterlage
Die Regenprognose der Vorhersage-Modelle: Ein Hoch strebt über Deutschland nach Norden

Wettertrend: Pattsituation – Deutschland zwischen den Fronten – Unwetter auch im Juni?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12030-wettertrend-pattsituation-deutschland-zwischen-den-fronten-unwetter-auch-im-juni.html

Die Großwetterlage wird zwar über Deutschland von einem Hochdrucksystem dominiert, doch sind in diesem Hoch Störungen eingelagert, welche immer wieder für kräftige und teils unwetterartige Wetterereignisse sorgen. Anfang Juni wird sich entscheiden, ob sich das Hoch oder die Störungen werden
Die Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Eingelagerte Störungen verhalten sich

Wettertrend: Destabilisierung des Polarwirbels – Von frühlingshaft in den Vollfrühling?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11845-wettertrend-destabilisierung-des-polarwirbels-von-fruehlingshaft-in-den-vollfruehling.html

Ein Hoch bläht sich über Europa weiter auf und beginnt das Wetter bis in den März hinein über Deutschland zu beeinflussen – frühlingshafte Temperaturen sind die Folge hieraus. Ob der Durchbruch des Vollfrühlings möglich ist, hängt auch von der Destabilisierung des Polarwirbels ab.
Die Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Ein Displacement des Polarwirbels Anfang