Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Zusammenbrechender Polarwirbel sorgt für Wetterchaos: Erst Frühsommer, dann Graupelschauer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12697-zusammenbrechender-polarwirbel-sorgt-fuer-wetterchaos-erst-fruehsommer-dann-graupelschauer.html

Nach einem Dämpfer zum Wochenende dehnt sich Anfang April ein weiteres Frühlingshoch über Deutschland aus. Zur gleichen Zeit destabilisiert sich der Polarwirbel weiter. Die Frage steht somit im Raum – handelt es sich mit dem Hoch um einen nachhaltigen Durchbruch des Frühlings, oder ist inmitten der
Die Wettervorhersage nach dem europäischen und amerikanischen Vorhersage-Modell:

Wetteraussichten – Chaotische Wetterentwicklung – Der Mai zwischen Sommerwetter und Unwettern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12753-wetteraussichten-chaotische-wetterentwicklung-der-mai-zischen-sommerwetter-und-unwettern.html

Das Wetter zeigt sich zunächst noch chaotisch und regional mit unwetterartigen Niederschlagssummen auch turbulent. Doch das ändert sich am Wochenende, wenn sich das nächste Frühlingshoch über Deutschland ausdehnt. Ist das der Auftakt in einen frühsommerlichen oder gar schon sommerlichen Mai?
Die Wettervorhersage nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Gelingt es dem Hoch

Wetteraussichten: Der Spätwinter und der Frühling stehen sich gegenüber

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11074-wetteraussichten-der-spaetwinter-und-der-fruehling-stehen-sich-gegenueber.html

Wind, Sturm, Orkan, dazu kräftiger Regen und über dem Süden ein kurzzeitiger Ausflug in den Frühsommer – das Wetter der kommenden Tage ist turbulent
Vorhersage-Modell: Starkwindereignisse sind zum Start in die neue Woche über Deutschland

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10328-wetterprognose-bricht-der-polarwirbel-zusammen.html

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen? Der Frühling dreht in den kommenden Tagen voll auf und ermöglicht mancherorts frühsommerliche Temperaturen. Doch das Strömungsmuster befindet sich im Wandel und wird über Ostern für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber auch darüber hinaus zeigt sich keine Stabilisierung der Großwetterlage, was mit dem Zustand des Polarwirbels zusammenhängt, der derzeit alles andere als eine gute Figur macht.
Vorhersage-Modell: Wetterumschwung über Ostern © www.meteociel.fr Nach Ostern der

Sommertrend: Störanfälliges Omegahoch – Umbau der Großwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11260-sommertrend-stoeranfaelliges-omegahoch-umbau-der-grosswetterlage.html

Ein Hoch in Omegaformation dominiert momentan das Wetter über Deutschland mit sommerlichen bis hochsommerlichen Temperaturen. Doch das Konstrukt wird zunehmend
Wetterprognose nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Das Omegakonstrukt verlagert

Wetteraussichten: Kein stabiles Frühlingswetter – stattdessen monsunartiger Niederschlag?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11185-wetteraussichten-kein-stabiles-fruehlingswetter-stattdessen-monsunartiger-niederschlag.html

Der Frühling konnte bisweilen nicht mit einem nachhaltig stabilen Wettercharakter überzeugen und auch an diesem Wochenende ist erneut mit kräftigem Niederschlag
Vorhersage-Modell: Über das Wochenende stellt sich ein über Deutschland turbulenter

Wettertrend: Der Frühling, der Sommer und ein Polarwirbelsplitt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11132-wettertrend-sommer-der-fruehling-der-sommer-und-ein-polarwirbelsplitt.html

Hochdrucksysteme dehnen sich in der zweiten April-Dekade in Richtung des Polarwirbels aus und sorgen für eine turbulente und teils chaotische Wetterentwicklung
Vorhersage-Modell: Nach Ostern wird das Wetter zunehmend von Ausläufern der atlantische

Wetterprognose: Nah dran am Sommer, doch beginnt das Hoch zu schwächeln

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12785-wetterprognose-nah-dran-am-sommer-doch-beginnt-das-hoch-zu-schwaecheln.html

Der Frühling breitet sich über ganz Deutschland aus und wird zum Wochenende die Temperaturen bis knapp an die sommerliche Marke von +25 Grad ansteigen lassen. Darüber hinaus hält sich das Hoch und setzt die trockene Witterung weiter fort. Mit Beginn der letzten Mai-Dekade schwächelt das Hoch
Die Wettervorhersage nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Nah dran am Sommer,