Auswirkungen der Dürre 2018-2020 auf den Einzelbaumzuwachs der Kiefer in zwei Regionen Nordsachsens – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/auswirkungen-der-duerre-2018-2020-auf-den-einzelbaumzuwachs-der-kiefer-in-zwei-regionen-nordsachsens
Die Jahre 2018 bis 2020 waren auch im Tiefland Sachsens durch eine extrem negative klimatische Wasserbilanz (KWB) in der Vegetationszeit gekennzeichnet. Diese Dürreperiode hatte auch für die dortige Hauptbaumart Kiefer (Pinus sylvestris L.) deutliche Auswirkungen. Der Durchmesserzuwachs und die statistischen Zusammenhänge mit der KWB wurden anhand von Jahrringuntersuchungen und Korrelationsanalysen in zwei Regionen Nordsachsens untersucht.
In einem einfachen linearen Modell, dass zusätzlich zur Wasserbilanz das Jahr als