Standortkundliche Grundlagen für die Waldbewirtschaftung im Klimawandel – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/waldstandorte-im-klimawandel
Es wird in der Schweiz wärmer und im Sommer trockener. Wie ändern sich die Waldstandorte infolge des Klimawandels? Welche Baumarten sind in Zukunft an welchen Standorten zu empfehlen? Zur Beantwortung solcher Fragen hat die Forschungsanstalt WSL eine methodische Grundlage für die waldbauliche Praxis veröffentlicht.
Das mässige Modell RegCM3 prognostiziert für die Schweiz bis Ende des Jahrhunderts