Termine – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/pruefungsinfos-fachberatung/lehramt-an-berufsbildenden-schulen-med/termine
Kurzarbeit KW Künstlerisch-Wissenschaftliche Präsentation LÜ Laborübung MO Modell
Kurzarbeit KW Künstlerisch-Wissenschaftliche Präsentation LÜ Laborübung MO Modell
Kurzarbeit KW Künstlerisch-Wissenschaftliche Präsentation LÜ Laborübung MO Modell
Fortsetzung des Verbundforschungsvorhabens MOSAIK-2 ist bewilligt
Einbezug von Niederschlägen oder eine verbesserte Luftchemieparametrisierung soll das Modell
Das EU-Verbundprojekt HYDRALAB+ macht Forschungsprojekte zur Anpassung an veränderte Klimabedingungen möglich
Dafür wurde das Modell eines Sandstrandes mit einer Ufermauer aufgebaut.
Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover liefert neue Erkenntnisse zu molekularen Prozessen der Energieumwandlung
aufgeklärt Presseinformation vom 05.01.2023 © Braun/LUH Atomares Modell
Wissenschaftler der Exzellenzcluster erhalten Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung
2024 die neue Professur „Ultraschnelle Photoelektronenforschung“ nach dem Jülicher Modell
Formatvarianten von Pro Lehre Wir bieten Pro Lehre 2025 als flexibles Modell an
Eine gute Grundlage für die Gestaltung effektiver Lehre ist das Modell des Constructive
Nachwuchsprojekt der Leibniz Universität Hannover im Exzellenzcluster SE²A beleuchtet die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Nutzung von Wasserstoff in der Luftfahrt
Das vom Projektteam konzipierte Modell zielt darauf ab, die makroökonomischen Effekte
Bearbeitung von Impulsen aus einem TAP (Teaching Analysis Poll) Ihre Rolle als Modell