Philosophenturm wird schrittweise wieder bezogen : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2023/0829-philturm-rueckumzug.html
Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) im Mieter-Vermieter-Modell
Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) im Mieter-Vermieter-Modell
Guido Voigt, an dessen Lehrstuhl an der BWL-Fakultät das Modell genutzt wird.
Dezember 2024|Exzellenzstrategie Neues Modell-Eis für eine nachhaltigere Schifffahrt
Master Blended Learning ZFW L Lerncoaching – Kieler Modell Zertifikat Präsenz
August 2024|Forschung Forschen und Verstehen: Neues Modell unterstützt Energiewende
Forscherinnen entwickeln Ansätze, wie man durch sogenannte Linguistic Landscapes vielfältige Sprachlandschaften für den Unterricht nutzen kann.
Forscherinnen und Forscher in der Erziehungswissenschaft entwickeln ein Modell, mit
Die Frage nach den kleinsten Bausteinen der Materie gehört für Prof. Dr. Johannes Haller zu den grundlegendsten Fragen in der Wissenschaft überhaupt.
dieses Teilchen ergab das sogenannte Standardmodell der Physik keinen Sinn – das Modell
Die Universität Hamburg hat ein trilaterales Joint-PhD-Abkommen mit der australischen Macquarie University (MQ) in Sydney und der chinesischen Fudan University (FU) in Shanghai geschlossen.
sich die Trilaterale Partnerschaft erfolgreich weiterentwickelt und dient nun als Modell
südafrikanische Stellenbosch University seit zwei Jahren durchführen, dient hier als Modell
Lässt sich mithilfe von Fossilien und KI vorhersagen, wie groß die Gefahr für einzelne Arten ist, auszusterben?
Die Forschenden erstellten ein Modell für maschinelles Lernen, um die Anfälligkeit