Projekte https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/mrm/prof/hybw/forschung/projekte/
Ziel ist, dass dieses Modell als Vorsteuerung in den Prozess integriert wird, um
Ziel ist, dass dieses Modell als Vorsteuerung in den Prozess integriert wird, um
der Stadt Heidelberg haben wir ein Eulersches (PALM) und ein Lagrangesches (GRAL) Modell
Objektbeschreibung zu „Modell einer Petarde“, Online-Objektsammlung des Bayerischen
geeignetes akustisches Levitationssystem entworfen und ein entsprechendes White-Box-Modell
Ziel ist, dass dieses Modell als Vorsteuerung in den Prozess integriert wird, um
Ziel ist, dass dieses Modell als Vorsteuerung in den Prozess integriert wird, um
Prof. Dr. Thomas Rotthoff, Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung, Medizinische Fakultät, Universität Augsburg.
Wahlpflichtfach) Handlungskompetenz Gesundheitsförderung und Prävention EU-MedEd Modell
Anwendungsorientierung und unter direkter Beteiligung klinischer Fächer: Bio-Psycho-Soziales Modell
einer Sitzung zum Thema ›Romantische Fragmente‹ im DFG-Graduiertenkolleg 2041 ›Modell
Stadtstrukturtypen (Hotspots) mikroskalige numerische Modellsimulationen (mit dem Modell