Anwendung des REM-CALGRID-Modells für die Immissionsprognose 2010 und 2020 in Deutschland https://www.umweltbundesamt.de/node/7698
Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Anwendung des REM-CALGRID-Modells
Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Anwendung des REM-CALGRID-Modells
Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Kriterien und Entwicklung eines Modells
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle
Methan ist eines der bedeutendsten Klimagase. 1990 hatten die Emissionen einen Anteil von 10,7 % an den gesamten THG-Emissionen. Von 2016 bis 2024 lag der Anteil bei etwas über 6 %. In absoluten Zahlen sanken die Methan-Emissionen seit 1990 langsam aber stetig auf 1,6 Mio. t.
01.2025 / 141 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Schwefeldioxid entsteht hauptsächlich bei der Verbrennung schwefelhaltiger Brennstoffe. Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische Maßnahmen sowie den Einsatz schwefelarmer Brennstoffe. Die Reduktionsziele sind damit alle erreicht worden.
02.2025 / 82 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Fluorierte Treibhausgase werden in der Regel gezielt hergestellt und als Arbeitsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Die Emissionen sind von 2003 bis 2016 kontinuierlich gestiegen, zeigen aber nun einen deutlichen Abwärtstrend. Grund dafür sind wirksame gesetzliche Regelungen, die die Verwendung der F-Gase limitieren. Der Artikel stellt die aktuellen Emissionen
Verwandte Publikationen Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells