Datenträgervernichter | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/25954
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Viele Modelle, sogenannte Multischreddergeräte, können zusätzlich auch Datenträger
Methan ist eines der bedeutendsten Klimagase. 1990 hatten die Emissionen einen Anteil von 10,7 % an den gesamten THG-Emissionen. Von 2016 bis 2024 lag der Anteil bei etwas über 6 %. In absoluten Zahlen sanken die Methan-Emissionen seit 1990 langsam aber stetig auf 1,6 Mio. t.
01.2025 / 141 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Immissionsbelastung durch Feinstaub in Deutschland durch Ferntransporte Entwicklung von Modellen
Immissionsbelastung durch Feinstaub in Deutschland durch Ferntransporte Entwicklung von Modellen
Fluorierte Treibhausgase werden in der Regel gezielt hergestellt und als Arbeitsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Die Emissionen sind von 2003 bis 2016 kontinuierlich gestiegen, zeigen aber nun einen deutlichen Abwärtstrend. Grund dafür sind wirksame gesetzliche Regelungen, die die Verwendung der F-Gase limitieren. Der Artikel stellt die aktuellen Emissionen
Verwandte Publikationen Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Seit 1990 gehen die Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland nahezu kontinuierlich zurück. Ursachen waren in den ersten Jahren vor allem die wirtschaftliche Umstrukturierung in den neuen Ländern. Seitdem ist es die aktive Klimaschutzpolitik der Bundesregierung, die in Einzeljahren jedoch auch von witterungsbedingten Effekten überlagert werden kann.
01.2025 / 141 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Aufgrund der relativ langen Lebensdauer von Ozon in der Troposphäre müssen Chemie-Transport-Modelle
Wärme macht mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus und wird vielfältig eingesetzt: als Raumwärme oder zur Klimatisierung, für Warmwasser und Prozesswärme oder zur Kälteerzeugung. Durch zunehmende Energieeffizienzmaßnahmen ist ihr Anteil am Endenergieverbrauch seit 1990 leicht rückläufig. Erneuerbare Energien spielen bei der Wärmebereitstellung eine
01.2025 / 173 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells
Wärme macht mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus und wird vielfältig eingesetzt: als Raumwärme oder zur Klimatisierung, für Warmwasser und Prozesswärme oder zur Kälteerzeugung. Durch zunehmende Energieeffizienzmaßnahmen ist ihr Anteil am Endenergieverbrauch seit 1990 leicht rückläufig. Erneuerbare Energien spielen bei der Wärmebereitstellung eine
01.2025 / 173 Seiten Downloaden Weiterentwicklung des… Weiterentwicklung des Modells