IRL2024 – A36 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/113440
Dies ist dargestellt durch das Ethanol-Modell welches stark mit der TVOCSens-Ausgabe
Dies ist dargestellt durch das Ethanol-Modell welches stark mit der TVOCSens-Ausgabe
Dies ist dargestellt durch das Ethanol-Modell welches stark mit der TVOCSens-Ausgabe
Zwölf Hersteller aus sechs Ländern stellten ihre Modelle zur Verfügung.
Je nach Modell lassen sich ein bis vier Kinder oder bis zu 100 Kilogramm Last bequem
Waldmodell FABio-Forest und der Treibhausgasbilanzierung für Energieholz mit dem Modell
Dafür können in diesem Fall jedoch Erholungseffekte laut regionalwirtschaftlichem Modell
Kohlenmonoxid als Input für das am Umweltbundesamt betriebene Chemie-Transport-Modell
INGA soll als Modell für die Ausweitung dieses aktivierenden Ansatzes für eine breite
Bundesländer udn des UBA, zum anderen wurden sie mit dem Eulerschen Chemie-Transport-Modell
2 Weiterentwicklung der Modellierung der nassen Deposition im Chemie-Transport-Modell
INGA soll als Modell für die Ausweitung dieses aktivierenden Ansatzes für eine breite