Bundesrepublik 3.0 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/71876
Das am Ende der Studie entwickelte innovative und praxistaugliche Modell, die Bundesbeteiligungswerkstatt
Das am Ende der Studie entwickelte innovative und praxistaugliche Modell, die Bundesbeteiligungswerkstatt
Dazu wird ein gesamtwirtschaftliche Modell (PANTA RHEI) verwendet, das Energieverbrauch
Die Studie hat Kosten und Abfallzusammensetzungen analysiert und ein Modell zur Einnahme
Die Studie hat Kosten und Abfallzusammensetzungen analysiert und ein Modell zur Einnahme
Dies ist dargestellt durch das Ethanol-Modell welches stark mit der TVOCSens-Ausgabe
Kohlenmonoxid als Input für das am Umweltbundesamt betriebene Chemie-Transport-Modell
Bewertungssystem und Instrumente der Entscheidungsunterstützung Anhang 9 Konzeptionelles Modell
Bewertungssystem und Instrumente der Entscheidungsunterstützung Anhang 9 Konzeptionelles Modell
Maßnahmen hat daher die Weiterentwicklung der CO2-Zertifizierung für SNF mit dem Modell
Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext – quantitative Abschätzungen mit dem Modell