Umsetzung des Konzepts einer modernen Ressortforschung im Geschäftsbereich des BMU | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7959
Dazu wird ein neues Modell der „Ressortforschung als wissenschaftsbasierte Politikberatung
Dazu wird ein neues Modell der „Ressortforschung als wissenschaftsbasierte Politikberatung
methodischen Ansätzen wurde die bundesweite Modellierung der Phosphoreinträge mit dem Modell
In diesem Vorhaben wurde ein Modell entwickelt, welches anhand von Wetter- und
Referenzszenario 2020 bezeichnet, sind Grundlage der Berechnungen mit dem LOTOS-EUROS Modell
Autor(en) Johannes Lang, Manfred Liepert, Ulrich Möhler Zugehörige Publikationen Modell
Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Vanadium, Zink in Deutschland anhand von Modell
Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Vanadium, Zink in Deutschland anhand von Modell
Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext – quantitative Abschätzungen mit dem Modell
Ressourceneffizienz in Deutschland im globalen Kontext – quantitative Abschätzungen mit dem Modell
Eine Bildauswahl aus der Sammlung Erhard der Zentralen Fachbibliothek Umwelt beim Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau
1900 Müllverwertungsanlage, Berlin-Schöneberg, um 1900 Verbrennung von Abfällen Modell