ET3: Luftfahrttechnik zum Anfassen https://www.tuhh.de/et3/startseite/2025-01-15-luftfahrttechnik-zum-anfassen
Matti Logemann, Nina Krüger, Sinan Tomm, beteiligte Studenten Studenten bauen ein Modell
Matti Logemann, Nina Krüger, Sinan Tomm, beteiligte Studenten Studenten bauen ein Modell
Mit dem niederfrequenten Signal wird das komplette Modell der mechatronischen Komponente
Auswirkung von Störungen im Lieferantennetzwerk in Verbindung mit einem Knapsack-Modell
Zu diesem Zweck wird das Modell des EIT-Wissensdreiecks, erweitert um die Zivilgesellschaft
Gegensatz dazu hängt die Beschreibung der flexiblen Körper von einem separaten Modell
Das T-Shape Modell ermöglicht eine interdisziplinäre Ergänzung (Querstrich des „T
In jedem Iterationsschritt wird dabei zunächst ein Finite-Elemente-Modell des flexiblen
Unser Ansatz: Wir haben ein prozessunabhängiges Modell weiterentwickelt, das die
Parallel dazu wurde das Modell von Prof.
Zeitschrift (ATZ) sowie der englischsprachigen ATZ worldwide erschienen ist, wird das Modell