Ehemalige Heimkinder erzählen: Gesprächsabend am 19. September – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14919.html
Außerdem geht es um das neue Modell der kleinen familienähnlichen Gruppen, das ab
Außerdem geht es um das neue Modell der kleinen familienähnlichen Gruppen, das ab
Viele renommierte Einzel- und Teamsportler zeigen, dass in den Tübinger Sportvereinen und im Hochschulsport ein leistungsstarkes Potenzial vorhanden ist.
Tübingen, die Tübinger Hawks, die Volleyballerinnen des Fördervereins „Tübinger Modell
Corinna LeinsTelefon 07071 7704181 E-Mail sb.gs-kilchbergtuebingen.de
Weilheim ist seit dem Schuljahr 2023/2024 eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
Stephan Potengowski entwerfen Jugendliche beim zweiten zweitägigen Workshop ein Modell
Szenograf Stephan Potengowski entwerfen Jugendliche bei einem zweitägigen Workshop ein Modell
N.N.Telefon 07071 3659008E-Mail sb.gs-kilchbergtuebingen.de
Kilchberg ist seit dem Schuljahr 2023/2024 eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
schwerbehinderte Menschen Barrierefreie Veranstaltungsräume Induktive Höranlagen Altstadt-Modell
ferienangebote Die Grundschule an der Steinlach ist eine Ganztagesgrundschule in Wahlform im Modell
Die Grundschule an der Hügelstraße ist eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
Von Montag, 26. bis Freitag, 30. Januar 2009 machte die Multivision „Klima & Energie“ Station in Tübingen. An der faszinierenden Reise in die Welt des Klimas nahmen im Veranstaltungssaal des Sudhauses über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Tübinger Schulen teil.
hat dazu in einer Ausstellung ihre Projekte vorgestellt und informierte über das Modell