Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Erlebniswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 28. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26064.html

Vier Veranstaltungen locken am Wochenende nach Tübingen. Den Auftakt macht der „Sommer am See“: Von Freitag, 26. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli 2019, 18 Uhr, bieten Tübinger Gastronomen internationale und regionale Spezialitäten am Anlagensee an.
auf zwei und vier Rädern“ geben die Hersteller und Händler Einblicke in aktuelle Modelle

Jetzt anmelden: Führungen zur astronomischen Uhr starten wieder am 4. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19613.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, ist bei monatlichen Führungen zu erfahren. Zum ersten Termin in diesem Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Umbau von Europaplatz und Anlagenpark: Planungstag für Jugendliche am 6. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25131.html

Welche Vorschläge und Ideen haben junge Tübingerinnen und Tübinger für die Umgestaltung von Europaplatz und Anlagenpark? Das möchte die Stadtverwaltung bei einem Planungstag für Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren herausfinden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Unterstützung von Künstlern der Stuttgarter Agentur „Umschichten“ sollen kleine Modelle

Jetzt anmelden: Führungen zur astronomischen Uhr starten wieder – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22302.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Zum ersten Termin in diesem Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Astronomische Uhr: Jetzt anmelden zur Führung am 3. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22933.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Zum nächsten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Bürgerbeteiligung in Unterjesingen: Drittes Treffen der Arbeitsgruppen am 6. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25383.html

In Unterjesingen geht der Bürgerbeteiligungsprozess zum Zusammenleben aller Generationen in die nächste Phase. Unter dem Motto „Unterjesingen.gut.leben – in jedem Alter“ treffen sich die drei Arbeitsgruppen zum dritten Mal. Sie widmen sich der Frage, wie sie die bereits definierten Projekte ausarbeiten und umsetzen wollen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Teilnehmenden das Thema Bürgerauto in den Blick und beschäftigen sich mit verschiedenen Modellen