Führung zur astronomischen Uhr am 7. Juni – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17214.html
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells
Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Zum nächsten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells
Dort erklärt Martin Boertzel den Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines Modells
In Unterjesingen schreitet der Bürgerbeteiligungsprozess zum Zusammenleben aller Generationen voran. Unter dem Motto „Unterjesingen.gut.leben – in jedem Alter“ treffen sich die drei Arbeitsgruppen zum vierten Mal, um die bereits definierten Projekte zu konkretisieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Es geht dabei um verschiedene Nutzungsbausteine und um die Frage, welche Modelle
In Unterjesingen geht der Bürgerbeteiligungsprozess zum Zusammenleben aller Generationen in die nächste Phase. Unter dem Motto „Unterjesingen.gut.leben – in jedem Alter“ treffen sich die drei Arbeitsgruppen zum dritten Mal. Sie widmen sich der Frage, wie sie die bereits definierten Projekte ausarbeiten und umsetzen wollen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Teilnehmenden das Thema Bürgerauto in den Blick und beschäftigen sich mit verschiedenen Modellen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells
Ziel des Abends ist es, konkrete Modelle zur Umsetzung und Gegenfinanzierung zu entwickeln
Anhand eines großen Modells der über 500 Jahre alten Uhr erfahren die Teilnehmerinnen
Beim Tübinger Abendspaziergang lässt sich die Vielfalt des Einzelhandels nach Ladenschluss entdecken. Die fünfte Veranstaltung der Reihe steht unter dem Motto „Licht und Wärme auf der Spur“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Fauser Ofenmanufaktur stellt traditionelle Öfen und Kamine sowie moderne Modelle
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells