Großbild: Klassischer Roadster: MG TC von Revell https://www.themt.de/grossbild/kfz/mgtc-0026
Großbild: rotes Modell eines MG TC im Maßstab 1:24 von Revell, hier mit geschlossenem
Großbild: rotes Modell eines MG TC im Maßstab 1:24 von Revell, hier mit geschlossenem
Großbild: die Stirnseite des Lanz Bulldog–Modells, noch ohne Glühkopf, mit den Scheinwerfern
Hier sind die am Traktor–Modell angebrachten Scheinwerfer und die ausgefräste Rinne
Großbild: der obere Teil einer Bahnhofs– oder Straßenlampe mit Holzmast (Eigenbau–Modell
Bahnhofslaterne mit Aufzug im abgezogenen Zustand neben ihrem Stecksockel (Eigenbau–Modell
Großbild: der am Modell einer Kleintankstelle (1:22,5) angebaute Schuppen mit einem
Großbild: Blick schräg von oben auf den Führerstand einer Modell–Dampflok mit abgenommenem
Großbild: Treib– und Kuppelstange sowie der Kreuzkopf der Steuerung einer Modell–Dampflok
Großbild: Goliath F400–Lastendreirad als 1:22,5–Modell, schräg von hinten gesehen
Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Fotos: landwirtschaftliche Geräte und Maschinen aus der Zeit um 1930 (Lochmühle, Hessen).
Ein einfacher Schleifbock wurde vom Verfasser auch schon als Modell gebaut.
Professor Dr. Francesco Ogliari, der wohl bedeutendste Mann im italienischen Verkehrswesen, ist 2009 verstorben. Ein Nachruf von Thomas Hey’l.
Der Grund dafür war ein Beitrag von mir in der Zeitschrift „Bahn & Modell”.