Dein Suchergebnis zum Thema: modell

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – AG Innovative Erregerdiagnostik und Immunreaktionen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG18/AG-Innovative-Erregerdiagnostik-Immunreaktionen.html?nn=16777788

Im Fokus dieses Projektes stehen Untersuchungen zu funktionellen Eigenschaften der Proteine des Humanen Endogenen Retrovirus K(HML-2, humanes MMTV-like Virus 2).
Koinfektion und SARS-CoV-2-Vakzinierung (siehe auch AG „HPI Retroviren“) Entwicklung von In-vitro-Modellen

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html?nn=16776930

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html?nn=16932994

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen