Dein Suchergebnis zum Thema: modell
Modell der Römervilla https://www.regionalgeschichte.net/naheland/bad-kreuznach/kulturdenkmaeler/roemische-palastvilla/feeds/fotostrecke/tt_content_87211/0.html
Modell der Römervilla Carole Raddato [CC BY-SA 2.0]
Cauer-Kreuz – Original-Modell https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schaller-cauer-kreuz-nahebruecke/feeds/fotostrecke/tt_content_59987/0.html
Cauer-Kreuz – Original-Modell Rolf Schaller
Modell der Synagoge Mayen https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/levi-albert/feeds/fotostrecke/tt_content_73103/0.html
Modell der Synagoge Mayen Judith Levi
Modell der Leibjacht des Kurfürsten Clemens Wenceslaus https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/zimmer-chronologischer-ueberblick-personenschifffahrt-mosel/feeds/fotostrecke/tt_content_60414/0.html
Modell der Leibjacht des Kurfürsten Clemens Wenceslaus Gerhard Wicke, Bingen
Das Pfalzgebiet heute – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-ingelheim/kulturdenkmaeler/kaiserpfalz/das-pfalzgebiet-heute.html
Das kleinere (hintere) Modell ist auf der Basis der Rauchschen Ausgrabungen (1909
Heimatmuseum im Laubenheimer Rathaus – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/laubenheim/einzelaspekte/heimatmuseum.html
Abb. 2: 3D-Modell Laubenheim 1810[Bild: Jupp Heck] Von den über 30 Sonderausstellungen
Museum auf Burg Rheinfels – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/aktive-in-der-region/museum-auf-burg-rheinfels.html?L=2
Ein Modell zeigt anschaulich die Situation von Burg und Festung um 1600.
Museum auf Burg Rheinfels – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/aktive-in-der-region/museum-auf-burg-rheinfels.html?L=0
Ein Modell zeigt anschaulich die Situation von Burg und Festung um 1600.