Kleinaddierer https://www.rechenwerkzeug.de/kleinaddierer.htm
Daneben gab es auch ein Modell für englische Währung.
Daneben gab es auch ein Modell für englische Währung.
Später erschien das hier abgebildete einseitige Modell, das sich rühmt, immer
einen Arbeiter immerhin einen halben Monatslohn bedeutet -, erwies sich das erste Modell
Das abgebildete Modell 67/87 aus dem Jahr 1963 besaß die Skalen nach Rietz.
gab es Modelle mit höherer (9) und niedrigerer Stellenzahl (5), außerdem ein Modell
MODELL No. 1 Für Rechnungen einschließlich MULTIPLIKATION, DIVISION, PROPORTIONEN
Da sich auch bei diesem Modell die Kurbel nur im Uhrzeigersinn bewegt, muss man
Taschenrechner fürs Fünfersystem Hier ein weiteres – wohl nicht ganz ernstzunehmendes – Modell
Modell-Nr. 71 DM 84,65 + MWSt. Vergrößerungslupe aufsteckbar.
Das abgebildete Modell TEH 10 besitzt einen Elektromotor, lässt sich aber auch