Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Renewbility II – Szenario für einen anspruchsvollen Klimaschutzbeitrag des Verkehrs (Ergebnisbroschüre) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/renewbility-ii-szenario-fuer-einen-anspruchsvollen-klimaschutzbeitrag-des-verkehrs-ergebnisbroschuere/

Im Projekt Renewbility wurde ein Modellverbund entwickelt, der es ermöglicht, im Rahmen von Szenariobetrachtungen die Wirkung von Maßnahmen und veränderten Rahmenbedingungen auf den Verkehr, dessen Treibhausgasemissionen und mögliche volkswirtschaftliche Effekte bis 2030 zu quantifizieren. Mit Blick auf einen langfristig umwelt- und klimaschonenden Verkehr sollen die Projektergebnisse einen Beitrag zur Diskussion über die notwendigen Schritte für eine nachhaltige Energie- und Verkehrspolitik liefern.
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Regional challenges of the energy transformation – top-down accleration versus bottom-up demands | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/regional-challenges-of-the-energy-transformation-top-down-accleration-versus-bottom-up-demands/

Präsentation von Ryan Kelly und Dr. Melanie Mbah | BEHAVE 2023 – 7th European Conference on BehaviourChange and Energy Efficiency, Maastricht, 28-29 November 2023
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Beenden – Über Rolle und politische Gestaltung von Exnovationen in sozial-ökologischen Transformationen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/beenden-ueber-rolle-und-politische-gestaltung-von-exnovationen-in-sozial-oekologischen-transformationen/

Präsentation von Dirk Arne Heyen, Virtuelles Kamingespräch im Zuge des REFO-Plan-Forschungsprojekts „Transformation Wagen“, 20. Januar 2021
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells

Are electric vehicles the mode of the future? Potentials and environmental impacts | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/are-electric-vehicles-the-mode-of-the-future-potentials-and-environmental-impacts/

Yet many questions concerning the environmental and climate benefits of electric mobility remain to be clarified, as do issues of market potentials and user acceptance. The Oeko-Institut has conducted research into these and other matters: this paper presents the key findings on the private and commercial use of electric vehicles and on resource efficiency.
Deutschland Mai 2025 Der Fokus dieser Studie liegt auf der konkreten Umsetzung eines Sozial-Leasing-Modells