Geht das eigentlich … | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/exnovation/geht-das-eigentlich/
klimafreundlich wohnen in der Zukunft?
Wir nutzen besonders effiziente Haushaltsgeräte, rangieren ältere Modelle aus und
klimafreundlich wohnen in der Zukunft?
Wir nutzen besonders effiziente Haushaltsgeräte, rangieren ältere Modelle aus und
Aufbereitung von Daten, das Training der KI sowie die konkrete Anwendung und Adaption von KI-Modellen
Das Vorwort von Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Die Zahl der verfügbaren Modelle hat sich zwischen 2015 und 2020 fast vervierfacht
Das Projekt SOLUTIONS der Europäischen Kommission
Entwicklung ebenso berücksichtigt wie der Klimawandel.“ In drei Fallstudien werden die Modelle
In die dafür genutzten Modelle werden verschiedene Instrumente und Maßnahmen integriert
In diesem Zusammenhang ist die Etablierung von Modellen, die die Kreislauffähigkeit
Daneben werden Modelle genutzt, um quantitative Ex-ante-Analysen von Energie- und
Labortests, sowie geologischen und thermo-hydraulisch-mechanisch gekoppelten numerischen Modellen
definierten „case studies“ (Modellexperimenten) sollen die Unterschiede, die zwischen den Modellen
Dabei wird untersucht, wie mit den beteiligten Modellen die Auswirkungen von Politikinstrumenten