RUTHERFORD-Experiment | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomaufbau/versuche/rutherford-experiment
Beim damals vorherrschenden THOMSONschen Modell (auch Wassermelonenmodell oder Rosinenkuchenmodell
Beim damals vorherrschenden THOMSONschen Modell (auch Wassermelonenmodell oder Rosinenkuchenmodell
Die wesentliche Funktionsweise kann aber mit einem einfachen Spiegel-Modell verstanden
Aufgabe Vorlesen NSSDC, NASA[1], Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Modell
Gewinnung von elektrischer Energie durch das Auseinanderbrechen einer Schweißstelle Modell
Linearer Potentialtopf Im Modell des eindimensionalen linearen unendlichen Potentialtopfs
nach Leonardo da Vinci Die dargestellte Originalzeichnung und das entsprechende Modell
eines parallelen Lichtbündels aus einem divergenten Lichtbündel Das Lichtstrahl-Modell
Stauchung der Federn im Modell ist ein Maß für die Stärke der Kopplungskräfte zwischen
Simuliere das berühmte Experiment, in dem er das THOMSONsche Modell widerlegt: Die
Animationen Zum Download Zum Download Photoeffekt – Klassisches und modernes Modell