Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Unterrichtsmaterial ‚Das Rucksackproblem‘ für den Mathematik-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/das-rucksackproblem/

In dieser Unterrichtseinheit zum ‚Rucksackproblem‘ befassen sich die Lernenden mit diesem als einem von NP-vollständigen Problemen sowie daran angelehnten (teils offenen) Aufgaben.
Modelle bilden und diskutieren: Schätzung eines Populationsbestandes In dieser Unterrichtseinheit

Mit der Nase im Wind: Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/mit-der-nase-im-wind-beobachtung-und-messung-von-wetterverhaeltnissen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Sinne und diverse Instrumente dazu nutzen können, um Wetterverhältnisse zu beschreiben und zu messen.
All diese Daten werden durch mächtige Supercomputer anhand mathematischer Modelle

#JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/jesuischarlie-une-chanson-de-grand-corps-malade/

In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Liedes des Rappers ‚Grand Corps Malade‘ mit den Terroranschlägen auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift ‚Charlie Hebdo‘ auseinander.
Der Dreischritt aus activités avant, pendant und après l’écoute folgt gängigen Modellen

Erneuerbare Energien erforschen abseits des Computers

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/erneuerbare-energien-erforschen-abseits-des-computers/

Das virtuelle Forschen zum Thema Erneuerbare Energien kann gut mit Aktivitäten abseits des Computers und des Lernspiels „Katis Strom-O-Mat“ kombiniert werden. Die Kinder können die Energie von Sonne, Wind und Wasser untersuchen.
Anhand eines einfachen Modells, das die Kinder selbst basteln können, lässt sich

Die strömende Elektrizität – ein Selbstlernkurs | Physikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-stroemende-elektrizitaet-ein-selbstlernkurs/

Die 3D-Animationen in dieser Unterrichtseinheit erhöhen die Anschaulichkeit und unterstützen die Visualisierung von Aufgabenstellungen rund um die Elementarteilchen.
bewegliche Elektronen in einem metallischen Leiter werden als Grundvoraussetzung des Modells

1. Stunde – In der Astronomie beginnt (fast alles) mit der Beobachtung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/veraenderliche-sterne-lichtkurven-selbst-gemacht/1-stunde-in-der-astronomie-beginnt-fast-alles-mit-der-beobachtung/

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass es so genannte Veränderliche Sterne gibt. Sie suchen mithilfe von Sternkarten oder Planetariumsprogrammen ihre Positionen und bestimmen die Sichtbarkeitsmonate.
Ursachen der Veränderlichkeit von Sternen werden vorgestellt und mithilfe einfacher Modelle

Berufsschulen: Fortbildungsplanung im Zeitalter der Digitalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/artikel/fa/berufsschulen-fortbildungsplanung-im-zeitalter-der-digitalisierung/

Dieser Fachartikel stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, mit denen sie Lehrerfortbildungen rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht planen können.
Anhand des SAMR-Modells wird erläutert, wie diese Apps Lehr- und Lernprozesse bereichern

Flüchtlingsdebatte und Sexismus: Werberat spricht Rügen aus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/fluechtlingsdebatte-und-sexismus-werberat-spricht-ruegen-aus/

Der Deutsche Werberat hat zwei Unternehmen wegen Gewaltverherrlichung sowie diskriminierender und angsterregender Werbung im Zusammenhang mit Flüchtlingen gerügt. Drei weitere Motive wurden als frauenerniedrigend sowie eines als männerherabwürdigend beanstandet und öffentlich missbilligt.
Fliesen-)Design ohne Grenzen“ mit der Abbildung eines lasziv posierenden weiblichen Modells

Bilingualer Unterricht: Unterrichtsmaterial auf Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bilingualer-unterricht/

Hier finden Lehrkräfte Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und interaktive Übungen zum Download für den bilingualen Unterricht in der Grundschule, den Sekundarstufen und die berufliche Bildung in den Fächern Mathematik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Religion, Ethik, Geographie, Biologie, Chemie, Astronomie, Physik und Informatik. Dabei werden die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch abgedeckt.
“ für den bilingualen Unterricht erkennen die Lernenden durch die Anwendung von Moosgummi-Modellen