Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Ein Evolutionspfad durch das Schulgebäude – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/ein-evolutionspfad-durch-das-schulgebaeude/

In diesem Projekt entwickeln Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Referaten, Fach- oder Projektarbeiten Beiträge zu wichtigen ‚Meilensteinen‘ der letzten 14 Milliarden Jahre.
biologische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mithilfe von geeigneten Modellen

Links und Literatur „Modernes Fremdsprachenlernen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/seite/fa/modernes-fremdsprachenlernen-mit-web-20-anwendungen/links-und-literatur-modernes-fremdsprachenlernen/

Hier finden Sie eine Zusammenstellung an Literatur und Internetadressen mit Informationen sowie weiterführenden Materialien zum Thema „Modernes Fremdsprachenlernen“.
. / Schmitter, J. (2005): Zwischenbericht MOSEL: Modelle des selbst gesteuerten und

Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Rentenreform reformieren‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zum-thema-rentenreform-reformieren/

Dieses Unterrichtsmaterial behandelt die Frage, wie die zwei widersprüchlichen Ziele der Rentenpolitik unter einen Hut gebracht werden können: die Beiträge für die Rentenversicherungen niedrig halten und zugleich einen Anstieg der Altersarmut verhindern. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten verschiedene Arbeitsblätter und formulieren ein fundiertes Konzept zur Reform der Rentenreform.
Diskussion im Plenum Problemerarbeitung Die Lernenden erarbeiten auf der Grundlage des Politikzyklus-Modells