Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Geschäftsprozesse der Warenlagerung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/geschaeftsprozesse-der-warenlagerung/

In dieser Unterrichtseinheit sollen sich die Schülerinnen und Schüler die zentralen Inhalte zum Thema Geschäftsprozesse selbstständig erarbeiten, um ihre Kenntnisse dann in einer konkreten Handlungssituation anzuwenden.
Abstraktionskompetenz fördern, indem sie eine komplexe betriebliche Realität im Modell

Berliner Grenzanlage – Modul 3: Ausbau der Sperranlagen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-als-teil-der-innerdeutschen-grenzanlage/berliner-grenzanlage-modul-3-ausbau-der-sperranlagen/

Aufbau und Funktion der Sperranlagen werden erarbeitet und ihr sukzessiver Ausbau bis in die achtziger Jahre hinein beleuchtet.
Vertiefungsmöglichkeiten an der Gedenkstätte Berliner Mauer Die ursprüngliche Bebauungssituation Ein Modell

Modul 2: Fluchtgründe und Fluchtanlässe aus der DDR

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/flucht-und-ausreise-aus-der-ddr/modul-2-fluchtgruende-und-fluchtanlaesse-aus-der-ddr/

Gründe und Anlässe zur Flucht aus der DDR werden anhand von Zeitzeugenberichten, Statistiken, Stadtplänen sowie eines Dokumentarfilmes analysiert. Im Fokus steht besonders die Situation an der Bernauer Straße.
Ein Modell in der Ausstellung im Dokumentationszentrum und Markierungen im Gelände