Wappen, Name, Konterfei – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/wappen-name-konterfei/
Münzen als visuelles Massenmedium
Renaissance geltende Anspruch auf möglichst große Ähnlichkeit mit dem lebenden Modell
Münzen als visuelles Massenmedium
Renaissance geltende Anspruch auf möglichst große Ähnlichkeit mit dem lebenden Modell
Bringen Sie die strahlenden Farben Palaus zurück in den Ausstellungsraum: Für die Restaurierung eines Spätwerks des Malers bitte das Max-Pechstein-Museum der Kunstsammlungen Zwickau im aktuellen Arsprototo-Heft um Ihre Unterstützung.
interpretiert und kombiniert exotisch Anmutendes: So sitzt das den Betrachter anblickende Modell
Zielsetzung muß sorgfältig geprüft werden.“ Erste Vorstellungen der Bundesregierung zum Modell
Über die Ambivalenz der Bilder in Zeiten ihrer digitalen Reproduzierbarkeit
formulierten sehr ähnlich sind: Ist es eine „Aura“, die das analoge Original vom digitalen Modell
Der Nachlass des Architekten Heinz Bienefeld kommt ins Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main
Main, © Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt am Main Heinz Bienefeld, Modell
Noten aus erster Hand Der internationale Markt für Musikautographen ist seit Jahren heiß umkämpft, denn handschriftliche Werke der großen Klassiker sind rar geworden. War dann hin und wieder eine kostbare Notenhandschrift bei einer Auktion aufgetaucht, konnte nicht selten ein potenter Privatsammler das Bietgefecht für sich entscheiden. Daher war die Freude mehr als groß, als im Nachverkauf […]
Denn Luise saß dem Künstler, der ihr Kammerdiener gewesen war, zunächst gar nicht Modell
Gisela Schultze, Modell des Schlosses für den DEFA-Kinderfilm „Gritta von Rattenzuhausbeiuns
Was wäre ein Museum ohne seine Sammlung? Das Bündnis „Kunst auf Lager“ hilft Museen bei der Erschließung und Sicherung ihrer Depots. Auch die Kulturstiftung der Länder und ihr Freundeskreis engagieren sich in der Initiative.
Im Museum für Hamburgische Geschichte befreiten Restauratorinnen das große Modell
Die „Spreewälder Spinnerinnen“ von Philipp Franck kommen ins Wendische Museum in Cottbus.
Bórkowy], wo ich kurz vor 12 in der Nacht ankam […] am nächsten Morgen wartete das Modell
Mit spöttischem Lächeln, doch auch voll Weisheit und Güte: Houdons virtuose Rousseau-Büste, eine Neuerwerbung des Frankfurter Liebieghauses, porträtiert den Aufklärer als idealen Herrscher.
von ihm porträtiert sein wollten, hatte nichts unversucht gelassen, Rousseau als Modell