Das 3-Säulen-Modell: KSC – MEINE HEIMAT. https://www.ksc.de/fans/fanbetreuung/das-3-saeulen-modell
Das 3-Säulen-Modell Der Karlsruher SC baut seit Jahren auf das 3-Säulen-Modell
Das 3-Säulen-Modell Der Karlsruher SC baut seit Jahren auf das 3-Säulen-Modell
Seit 2019 bündeln der Leasingspezialist grenke und der KSC in einem einzigartigen Modell
Historische Pokalnächte, Underdogs und ein neuer Schlüsselanhänger – In unserer Fakten-11 erfahrt ihr alles Wichtige zum DFB-Pokalspiel gegen den ZFC Meuselwitz.
Passend zum 70-jährigen Jubiläum erinnert das Modell an die Pokalsiege unseres KSC
Gemeinsam mit dem Fanprojekt und den Supportern bilden sie das Drei-Säulen-Modell
Der treue Fritz, eine starke Abwehr und ein Park voller Dinos! Erfahrt in der Fakten-11 alles wichtige zum Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Mit 47 Metern Länge ist der Seismosaurus das größte Modell der Ausstellung. 125
Post aus Dubai! Vor einigen Wochen erreichte uns eine Postkarte aus dem Emirat. Absender war der weltreisende KSC-Fan Jakob Alberti, der inzwischen seit über 300 Tagen auf seinem Fahrrad um den Globus fährt. Seit dem letzten Bericht ist einiges passiert. Jakob radelte über steinige Wege, passierte Wüsten und überquerte Weltmeere. Aber alles der Reihe nach…
waren die Beiden für Inder eine Sensation und fungierten daher häufig als Foto-Modell
Durch das Abo-Modell, in dem die Dauerkarte verkauft wird, behalten Inhaber*innen
Als Stimme der Fans sind sie ein Teil des 3-Säulen-Modells des Karlsruher SC.