Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Wie können Kommunen den Klimaschutz dauerhaft verankern? | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wie-koennen-kommunen-den-klimaschutz-dauerhaft-verankern

Das vom Bundesumweltministerium beauftragte Projekt „Klima-KomPakt“ zeigt auf, wie kommunales Klimaschutzmanagement verstetigt werden kann. In diesem Rahmen sind unter anderem drei Publikationen entstanden.
Ziel war es, dass die Kommunen mit verschiedenen Modellen vertraut gemacht werden

Unternehmen setzen 10.000 E-Lastenräder ein und gestalten Logistik nachhaltiger | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/unternehmen-setzen-10000-e-lastenraeder-ein-und-gestalten-logistik-nachhaltiger

Mit dem 10.000sten geförderten E-Lastenrad setzt die Nationale Klimaschutz Initiative ein Zeichen im Wirtschaftsverkehr. Unternehmen aus über 80 Branchen profitieren.
Website über alle Details und veröffentlicht eine Positivliste der förderfähigen Modelle

Wer will Lastenräder testen? – Bewerbungen bis September 2019 möglich | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wer-will-lastenraeder-testen-bewerbungen-bis-september-2019-moeglich

Mit dem Projekt „Ich entlaste Städte“ möchte das Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) den innerstädtischen Wirtschaftsverkehr in Richtung Zukunft lenken. Mit einem bundesweiten Testangebot möchte das DLR Lastenräder als clevere Transportalternative für die gewerbliche Nutzung etablieren. Interessierte können sich online für einen dreimonatigen Praxistest bewerben, um sich von den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten selbst zu überzeugen.
Die meisten Modelle haben einen Pedelec-Antrieb mit elektrischer Tretunterstützung

Bike+Ride-Offensive: Sammelschließanlagen sind ab sofort bestellbar | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/bikeride-offensive-sammelschliessanlagen-sind-ab-sofort-bestellbar

Die Deutsche Bahn und das Bundesumweltministerium sorgen mit der gemeinsamen Bike+Ride-Offensive für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten an Bahnhöfen. Ab sofort können Kommunen auch den Anlagentyp Sammelschließanlage über einen Rahmenvertrag beschaffen.
Ludger Palz nennt weitere Vorteile des Modells: „Radfahrerinnen und Radfahrer können