Im Rahmen einer Reihe von Budgetevaluierungen um die Wirksamkeit der Budgethilfen sowie der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit im Allgemeinen zu belegen, führte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) eine der Hauptkomponenten der Evaluierung durch. Im Fokus standen Fragen zur financial governance, Beteiligung des Parlaments und der Zivilgesellschaft sowie zur Rolle von Maßnahmen des Capacity Development und des Politikdialogs als begleitender Input zur Budgethilfe. Diese sollten anhand eines Methodenmixes am Beispiel Sambias untersucht werden.
Auf Basis der von der Steuerungsgruppe entwickelten Modell-ToR sowie vorläufigen