Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Zukunft Innenstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-zukunft-innenstadt/?d=druckvorschau

Die hessischen Innenstädte stecken mitten in einem schwerwiegenden strukturellen Wandel, welcher durch die Corona-Pandemie nochmals deutlich intensiviert wurde. Zur Wiederbelebung und Stärkung der Innenstädte hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern (u.a. HIHK, Handelsverband Hessen, DEHOGA, kommunale Spitzenverbände, Stadtmarketingverband, AKH) bereits im Dezember 2020 das „Bündnis für die Innenstadt“ ins Leben gerufen. […]
Das Abschauen dieser und weiterer Modelle ist also ausdrücklich erwünscht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Senckenberg Museum Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-senckenberg-museum-frankfurt/?d=druckvorschau

Nach langer Planungsphase und großer Spendenbereitschaft hat der Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft im April mit Zustimmung von Bund und Land den Beschluss gefasst, das Bauverfahren für den Um- und Neubau des Senckenberg Museums in Frankfurt einzuleiten. Das Vorhaben wird sich auf 12 Jahre erstrecken und 316 Millionen Euro kosten, wobei 200 Millionen Euro vom Land […]
Raumfahrt, die Erde als komplexes System und die Zukunft, unseren Planeten mit vielen Modellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Altersversorgung der Ärzteschaft und gute Patientenversorgung nachhaltig und langfristig sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-altersversorg/?d=druckvorschau

„Das Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen trat am 1.1.1954 in Kraft. Es bot die Grundlage für eine bundesweit einmalige so genannte „Erweiterte Honorarverteilung (EVH), bei der die Altersversorgung durch eine Umlage bei den aktiven Ärzten finanziert. Die EHV wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmals angepasst – der demografische Wandel findet jedoch auch bei Ärzten statt.
Altersversorgung der Ärzteschaft in anderen Bundesländern geregelt ist und welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschlüsse der Bundesregierung zum Thema Diesel: Druck aus Hessen hat Bewegung in die Sache gebracht – Einhaltung der Grenzwerte und Vermeidung von Fahrverboten bleiben die Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluesse-bundesregierung-thema-diesel/

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion war es „längst überfällig“, dass sich die große Koalition in Berlin heute endlich beim Thema Diesel bewegt hat. „Der Druck aus Hessen hat erste Erfolge erzielt. Endlich tritt auch die Bundesregierung für Hardwarenachrüstungen zu Lasten der Hersteller ein. Auch die weiteren vorgestellten Maßnahmen können Entlastungen bringen “, erklärt Angela Dorn, […]
Auch erwarten die GRÜNEN von der Bundesregierung Antworten, wo, wie und für welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mobilität: Opel hat den Wandel in der Automobilindustrie offenbar erkannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mobilitaet-opel-wandel-automobilindustrie/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag bietet der Zukunftsplan von Opel Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken. „Opel hat offenbar erkannt, vor welchem Wandel die Automobilindustrie steht“, sagte Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde des Landtags zu diesem Thema. „Der Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen […]
Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen schrittweise abzubauen und bis 2024 alle Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elektromobilität Polizei sorgt dank Elektroautos zukünftig umweltschonend für Recht und Ordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/elektromobilitaet-polizei-sorgt-dank-elektroautos/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren der Hessischen Polizei zur Übergabe von 25 neuen Elektrofahrzeugen durch Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Innenminister Peter Beuth. „Wir begrüßen den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung der Elektromobilität. Die 25 Fahrzeuge mit Elektromotor sind nur der Beginn – bis 2020 werden insgesamt 57 Fahrzeuge an die Hessische Polizei ausgeliefert: 26 […]
„Mit einer solchen Zahl von Fahrzeugen und Modellen verschiedener Hersteller können

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mobilität: Opel hat den Wandel in der Automobilindustrie offenbar erkannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mobilitaet-opel-wandel-automobilindustrie/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag bietet der Zukunftsplan von Opel Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken. „Opel hat offenbar erkannt, vor welchem Wandel die Automobilindustrie steht“, sagte Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde des Landtags zu diesem Thema. „Der Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen […]
Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen schrittweise abzubauen und bis 2024 alle Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderausschusssitzung UKGM – GRÜNE: Keine Antworten der Landesregierung auf die zentralen Fragen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderausschusssitzu/?d=druckvorschau

Keine Antworten auf zentrale Fragen zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg  hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) in der Sondersitzung des zuständigen Ausschusses nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegeben. „Die Landesregierung hat offenbar weder kurz- noch mittelfristig Ziele oder Vorstellung über die Zukunft des Klinikums, sondern lässt alles mehr oder weniger auf sich zukommen. Das […]
Nicht nur, dass die FDP eine Rückübernahme des Landes kategorisch ablehnt, Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sicherheit, Unterstützung und Entlastung für Familien in Hessen notwendig – Sozialminister Klose muss endlich einen konkreten Plan vorlegen, wie Kitas, Kindertagespflege und Horte in Hessen öffnen können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sicherheit-unterstuetzung-und-entlastung-fuer-familien-in-hessen-notwendig-sozialminister-klose-muss-endlich-einen-konkreten-plan-vorlegen-wie-kitas-kindertagespflege-und-horte-in-hessen-oeffnen/

In Deutschland und Hessen ist die Kinderbetreuung originäre Aufgabe der Kommunen. Sie kennen die Situation vor Ort am besten, sie sind Arbeitgeber des Kita-Personals oder haben Freie Träger mit der Kinderbetreuung beauftragt. Daher ist es richtig, dass das Land bei der Kita-Öffnung zum 2. Juni nicht über die Köpfe der Kommunen hinweg entschieden hat. Stattdessen wurde ein gemeinsamer Plan mit den kommunalen Spitzenverbänden erarbeitet.
Flexible Modelle können das aus unserer Sicht am besten erreichen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderausschusssitzung UKGM – GRÜNE: Keine Antworten der Landesregierung auf die zentralen Fragen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderausschusssitzu/

Keine Antworten auf zentrale Fragen zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen-Marburg  hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) in der Sondersitzung des zuständigen Ausschusses nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegeben. „Die Landesregierung hat offenbar weder kurz- noch mittelfristig Ziele oder Vorstellung über die Zukunft des Klinikums, sondern lässt alles mehr oder weniger auf sich zukommen. Das […]
Nicht nur, dass die FDP eine Rückübernahme des Landes kategorisch ablehnt, Modelle