Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gewalt an Frauen entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gewalt-an-frauen-entschieden-entgegentreten/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt das Land Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu […]
ebenfalls die finanzielle Unterstützung des Forensischen Konsils Gießen und dem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gewalt an Frauen entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gewalt-an-frauen-entschieden-entgegentreten/

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt das Land Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu […]
ebenfalls die finanzielle Unterstützung des Forensischen Konsils Gießen und dem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zur European Business School – GRÜNE verlangen Informationen zu Kontrollmechanismen und finanziellen Situation der EBS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-4/?d=druckvorschau

Wir wollen mit unserem Dringlichen Berichtsantrag erreichen, dass wir in der nächsten Sitzung von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann über die aktuellen Entwicklungen an der EBS informiert werden. So steht noch immer die Antwort auf die Frage aus, welche Kontrollmechanismen die EBS eingeführt hat, um sicherzustellen, dass die Landesmittel tatsächlich zweckgemäß verwendet werden. Auch die Medienberichte über die finanzielle Situation der EBS geben Anlass zur Sorge, dass das Engagement der Landesregierung zu einem Totalausfall werden könnte.
Kühne-Hörmann muss hier für Klarheit sorgen.“ Auch beim sogenannten Drei-Säulen-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zur European Business School – GRÜNE verlangen Informationen zu Kontrollmechanismen und finanziellen Situation der EBS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-4/

Wir wollen mit unserem Dringlichen Berichtsantrag erreichen, dass wir in der nächsten Sitzung von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann über die aktuellen Entwicklungen an der EBS informiert werden. So steht noch immer die Antwort auf die Frage aus, welche Kontrollmechanismen die EBS eingeführt hat, um sicherzustellen, dass die Landesmittel tatsächlich zweckgemäß verwendet werden. Auch die Medienberichte über die finanzielle Situation der EBS geben Anlass zur Sorge, dass das Engagement der Landesregierung zu einem Totalausfall werden könnte.
Kühne-Hörmann muss hier für Klarheit sorgen.“ Auch beim sogenannten Drei-Säulen-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Hochschulgesetz und Gesetz zur Änderung des TUD-Gesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-hochschulgesetz-und-gesetz-zur-aenderung-des-tud-gesetzes-sowie-weiterer-rechtsvorschriften/?d=druckvorschau

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten. Die vorgelegte HHG-Novelle ist aber konzeptlos und kontraproduktiv für die Zukunftsfähigkeit der hessischen Hochschulen.
Koalitionsfraktionen gut beraten, dies ernst nehmen.“ „Der Regierung schwebt bei Ihrem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Hochschulgesetz und Gesetz zur Änderung des TUD-Gesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-hochschulgesetz-und-gesetz-zur-aenderung-des-tud-gesetzes-sowie-weiterer-rechtsvorschriften/

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten. Die vorgelegte HHG-Novelle ist aber konzeptlos und kontraproduktiv für die Zukunftsfähigkeit der hessischen Hochschulen.
Koalitionsfraktionen gut beraten, dies ernst nehmen.“ „Der Regierung schwebt bei Ihrem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulprogramm des Landes wird weiter ausgebaut – Angebotsvielfalt, Wahlfreiheit und Bedarfsgerechtigkeit als Leitlininien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulprogramm-landes-wird-weiter/?d=druckvorschau

Wir treten jetzt in die entscheidende Phase des Bildungsgipfels ein. Alle Akteure müssen für sich die Frage beantworten, was ihnen wichtiger ist: das starre Festhalten an jahrzehntelangen Grundsatzdebatten oder ein dauerhaft verlässlicher Kompromiss und damit Planungssicherheit für unsere Schulen. In anderen Bundesländern hat sich gezeigt, dass sich durch solch einen Kompromiss die Schulen endlich voll und ganz auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können.
Warum sollte ein solches Modell wie es auch in anderen Bundesländern existiert nicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-rotes Handy-Verbot ist keine Medienbildung – GRÜNER Vorschlag für eine digitale Offensive an Hessens Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruener-vorschlag-fuer-eine-digitale-offensive-an-hessens-schulen/?d=druckvorschau

Laut der aktuellen ‚International Computer and Information Literacy Study‘ haben ca. 40 Prozent der Achtklässler*innen in Deutschland keinen kompetenten und reflektierten Umgang mit digitalen Endgeräten, Informationen und Medien. Expert*innen zufolge spielen die sozialen Medien, allen voran TikTok, bei der Radikalisierung junger Menschen eine große Rolle, weil sie seriöse nicht von unseriösen Quellen unterscheiden können und Propaganda und Fake-News nicht als solche erkennen. Doch die einzige Reaktion von Kultusminister Schwarz und der schwarz-roten Landesregierung auf diese unbestreitbaren Probleme ist ein pauschales Verbot von digitalen Endgeräten an Hessens Schulen.
Mit einem bezuschussten Miet-Kauf-Modell sollen die Anschaffungskosten zwischen Land