Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biosphärenreservat Rhön: Nachhaltiges Rahmenkonzept im Dreiländereck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biosphaerenreservat-rhoen-nachhaltiges/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über das mit Thüringen und Bayern gemeinsam erstellte Rahmenkonzept für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. „Die Rhön ist beispielhaft für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung ländlich geprägter Regionen. Mit dem neuen Rahmenkonzept schauen wir nun in die Zukunft und wollen die aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt, nachhaltige Landwirtschaft und regionale […]
Diese beispielhafte Zusammenarbeit kann auch als Modell für andere Regionen dienen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zukunft der Kaliproduktion in Hessen sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zukunft-kaliproduktion-hessen-sichern/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag haben großes Verständnis für die Sorgen der Bergleute des Düngemittelkonzerns K+S und der Bewohnerinnen und Bewohner der Bergbau-Region. Die Entsorgungsengpässe für Salzabwässer, die nun Ängste um Arbeitsplätze verursachen, sind aus immer neuen Verzögerungen in den Genehmigungsverfahren entstanden, die die Führung von K+S zu verantworten hat. Wir begrüßen ausdrücklich die erneute Bereitschaft der Landesregierung, K+S bei der Suche nach Übergangslösungen zur Beseitigung von Produktionsengpässen zu unterstützen. Wir GRÜNE stehen für eine Produktion im Einklang von Ökologie und Ökonomie – im Interesse der Arbeitsplätze im Kalibergbau und im Interesse des Trinkwasserschutzes.
Laugenabwässern ausgeschlossen werden kann.“ Dazu gehöre auch, das so genannte 3D-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zu Ganztagsschulen Überraschende Entwicklung kurz vor der Wahl: SPD macht ihren Frieden mit dem Pakt für den Nachmittag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-ganztagsschulen-ueberraschende/?d=druckvorschau

Als „erstaunlich, aber in der Sache richtig“ hat die GRÜNE Landtagsfraktion die erneute Kurskorrektur der SPD beim Thema Ganztagsschulen bezeichnet. „Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch […]
Wir sind nicht nachtragend, sondern freuen uns, dass dieses hessische Modell offenkundig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Schuljahr 2022/2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-schuljahr-20222023/?d=druckvorschau

Schulentwicklung trotz Krisenbewältigung Die Pandemie ist noch nicht vorbei, die Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre durch Corona haben bei vielen Schüler*innen bereits erhebliche Spuren hinterlassen, die aufgefangen werden müssen. Durch den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine müssen 13.000 ukrainischen Schüler*innen zusätzlich in Hessen beschult werden, trotz des bundesweit angespannten Lehrkräftearbeitsmarktes. Die hessische Bildungspolitik ist sich […]
Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung in der Grundschule gründet auf dem gleichen Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erleichtert über Entscheidung des Kartellamts zur möglichen Klinikfusion Höchst und Main-Taunus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erleichtert-u/?d=druckvorschau

„Erleichtert“ zeigt sich die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, über die vom Kartellamt bestätigte Möglichkeit für die Klinik Höchst und die Main-Taunus-Kliniken, eine Fusion zu prüfen. „Das ist eine gute Nachricht für die Krankenhäuser in Ballungsräumen. Für mehr Zusammenarbeit im ländlichen Raum ist das aber leider keine Lösung. Hier müssen […]
Aber das ohnehin sehr spät vorgeschlagene Holding-Modell Gesundheitsminister Grüttners

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulausbau vorantreiben und Rechtsanspruch umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulausbau-vorantreiben-rechtsanspruch/

Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch 50 zusätzliche Schulen nach unten korrigiert. Jetzt schwenkt sie mit dem heutigen Landtagsantrag auch bei den Ganztagsangeboten für Grundschulkindern auf den Kurs der Regierung ein.
Wir sind nicht nachtragend, sondern freuen uns, dass dieses hessische Modell offenkundig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulausbau vorantreiben und Rechtsanspruch umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulausbau-vorantreiben-rechtsanspruch/?d=druckvorschau

Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch 50 zusätzliche Schulen nach unten korrigiert. Jetzt schwenkt sie mit dem heutigen Landtagsantrag auch bei den Ganztagsangeboten für Grundschulkindern auf den Kurs der Regierung ein.
Wir sind nicht nachtragend, sondern freuen uns, dass dieses hessische Modell offenkundig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Versprochen — gebrochen gilt auch bei der Grundsteuerreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/versprochen-gebrochen-gilt-auch-bei-der-grundsteuerreform/

Die Reform der Grundsteuer war und ist nötig und richtig, weil das bisherige System nicht gerecht war. Einige Bürgerinnen und Bürger haben viel mehr als andere gezahlt, obwohl ihre Grundstücke in weniger wertvollen Lagen waren.
Hessen hat mit dem Flächen-Faktor-Verfahren ein einfaches, gerechtes Modell gewählt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stabiler Rechtsstaat ist Fundament der Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stabiler-rechtsstaat-ist-fundament-der-demokratie/

Wir kennen und schätzen den hessischen Justizminister Christian Heinz seit jeher als freundlich und sachbezogen. Allerdings steht der Rechtsstaat unter Druck, gerät die Justiz zunehmend an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Deshalb muss der Justizminister jetzt Zähne zeigen und für sein Ressort kämpfen. Besonders aufmerksam müssen wir auf die Bedrohungen von außen schauen. Denn es gibt […]
gegenüber gewalttätigen Partnern – wir waren die ersten, die das sogenannte spanische Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Die richtigen Schwerpunkte für mehr Sicherheit in Freiheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-richtigen-schwerpunkte/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt der Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2018/2019 bei den Investitionen für mehr Sicherheit die richtigen Schwerpunkte. „Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen“, erklärt Jürgen Frömmrich, […]
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten