Dein Suchergebnis zum Thema: modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entsorgung von Abfällen aus der Kaliindustrie: Arbeitsplätze und Umwelt sichernde Entsorgung erarbeiten – Versenkung von Salzabwässern sofort beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entsorgung-von-abfaellen-aus-der-kaliindustrie-arbeitsplaetze-und-umwelt-sichernde-entsorgung-erarbeiten-versenkung-von-salzabwaessern-sofort-beenden/?d=druckvorschau

Die derzeit gültige Versenkerlaubnis für laugenhaltige Abwässer aus der Kali-Industrie endet am 30. November diesen Jahres. Eine der 7 Nebenbestimmungen sah vor, dass K+S bis 2013 ein 3D-Grundwassermodell vorlegt, mit dem die Ausbreitung der Abwässer im Untergrund nachvollzogen werden kann. Diese Nebenbestimmung hat K+S nicht hinreichend erfüllt. Daher hat das Regierungspräsidium als zuständige Überwachungsbehörde zur Risikoabschätzung weitere Gutachten herangezogen und wird unter Abwägung aller vorliegenden Gutachten die Entscheidung zu treffen haben, ob die derzeit gültige Versenkerlaubnis widerrufen werden muss.
Dazu gehört ein aussagefähiges 3D-Modell.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Amazon soll fairen Tarifvertrag bieten und Steuerdumping beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-amazon-soll-f/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Verständnis für den Streik der Amazon-Beschäftigten in Bad Hersfeld. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anspruch auf einen fairen Tarifvertrag, der ihnen existenzsichernde Einkommen und Arbeitsbedingungen bietet. Gleichzeitig wäre ein Tarifvertrag nach dem des Einzelhandels auch die Basis für fairen Wettbewerb mit anderen Handelsunternehmen, zu denen Amazon ja in […]
„Wir fordern Amazon aber auch auf, sein Modell des Steuerdumpings zu beenden.“ Trotz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erleichtert über Entscheidung des Kartellamts zur möglichen Klinikfusion Höchst und Main-Taunus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erleichtert-u/

„Erleichtert“ zeigt sich die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, über die vom Kartellamt bestätigte Möglichkeit für die Klinik Höchst und die Main-Taunus-Kliniken, eine Fusion zu prüfen. „Das ist eine gute Nachricht für die Krankenhäuser in Ballungsräumen. Für mehr Zusammenarbeit im ländlichen Raum ist das aber leider keine Lösung. Hier müssen […]
Aber das ohnehin sehr spät vorgeschlagene Holding-Modell Gesundheitsminister Grüttners

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Ministerium des Innern und für Sport – Einzelplan 03 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-ministerium-innern-fuer-sport-2/

Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen. Mit einer Aufklärungsquote von 62,7 Prozent und einem sehr guten Wert bei der Kriminalitätsbelastung ist Hessen nach Baden-Württemberg das zweitsicherste Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen braucht endlich ein Konzept für die Schulsozialarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-braucht-endlich-ein-konzept-fuer-die-schulsozialarbeit/

Wir haben durch die Mitfinanzierung der Schulträger und Kommunen die seltene Chance aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen zu machen. Angesichts eines sehr angespannten Landeshaushalts wäre es unsinnig, das Engagement der Kommunen ins Leere laufen zu lassen.
Schulsozialarbeit ausgesprochen, Staatsminister Banzer hatte dafür sogar ein konkretes Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Henzler muss endlich Pläne zur Neuorganisation der Bildungsverwaltung auf den Tisch legen, anstatt klammheimlich Fakten zu schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-henzler-muss/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN hatten Anfang Juni ihren Vorschlag zur Zukunft der Staatlichen Schulämter vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vorschläge stehen eine weitgehende Zusammenführung der Aufgaben von Staatlichem und kommunalem Schulamt sowie eine bessere Orientierung an den Bedürfnissen der einzelnen Schulen. Eine Reform darf eben nicht nur mit dem Rotstift gedacht werden, sondern sollte tatsächlich auch Verbesserungen für die Schulen bringen. Mit unserem Vorschlag gelingt beides.
Juli 2011 angekündigt, im August den Fraktionen ihr Modell für die zukünftige Bildungsverwaltung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen braucht endlich ein Konzept für die Schulsozialarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-braucht-endlich-ein-konzept-fuer-die-schulsozialarbeit/?d=druckvorschau

Wir haben durch die Mitfinanzierung der Schulträger und Kommunen die seltene Chance aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen zu machen. Angesichts eines sehr angespannten Landeshaushalts wäre es unsinnig, das Engagement der Kommunen ins Leere laufen zu lassen.
Schulsozialarbeit ausgesprochen, Staatsminister Banzer hatte dafür sogar ein konkretes Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Ministerium des Innern und für Sport – Einzelplan 03 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-ministerium-innern-fuer-sport-2/?d=druckvorschau

Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen. Mit einer Aufklärungsquote von 62,7 Prozent und einem sehr guten Wert bei der Kriminalitätsbelastung ist Hessen nach Baden-Württemberg das zweitsicherste Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Henzler muss endlich Pläne zur Neuorganisation der Bildungsverwaltung auf den Tisch legen, anstatt klammheimlich Fakten zu schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-henzler-muss/

DIE GRÜNEN hatten Anfang Juni ihren Vorschlag zur Zukunft der Staatlichen Schulämter vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vorschläge stehen eine weitgehende Zusammenführung der Aufgaben von Staatlichem und kommunalem Schulamt sowie eine bessere Orientierung an den Bedürfnissen der einzelnen Schulen. Eine Reform darf eben nicht nur mit dem Rotstift gedacht werden, sondern sollte tatsächlich auch Verbesserungen für die Schulen bringen. Mit unserem Vorschlag gelingt beides.
Juli 2011 angekündigt, im August den Fraktionen ihr Modell für die zukünftige Bildungsverwaltung